Télécharger Imprimer la page

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Liens rapides

QUICKINFO
Elektromechanik
GENIUS 2.1 B
Bevor Sie mit der Montage beginnen, laden Sie die PDF-Dateien „GENIUS 2.1 Montagean-
leitung" und „GENIUS 2.1 Bedienungsanleitung" von unserem Server (s. u.) herunter und
lesen Sie diese vollständig durch. Beachten Sie hierbei besonders die Sicherheitshinweise im
Kapitel Sicherheit.
Zielgruppe dieser Dokumentation
Diese Dokumentation richtet sich ausschließlich an Fachbetriebe. Alle hierin beschriebenen
Arbeiten dürfen ausschließlich durch erfahrenes Fachpersonal ausgeführt werden, das in der
Montage sowie Inbetriebnahme und Wartung der GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung und
deren Einzelkomponenten ausgebildet und geübt ist.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung ist mit einer automatischen Ver- und Entriegelungs-
funktion ausgestattet.
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung ist zum Einbau in Haustüren aus Holz, Aluminium,
Stahl oder Kunststoff im privaten Wohnungsbau sowie in öffentlichen Gebäuden geeignet.
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung muss mit einem Freilaufzylinder gemäß DIN 18252
betrieben werden.
Ausschließlich Zylinder mit Kennzeichnung FZG* verwenden
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung kann über einen potentialfreien Kontakt - Schalt-
zeit min.1 Sekunde - mit einem externen Zutrittskontrollsystem (wie z.B. Funk-, Transpon-
dersystem, Fingerscanner) kombiniert werden.
• Benutzen Sie die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nur in technisch einwandfreiem Zu-
stand.
• Benutzen Sie die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nur mit Originalzubehör von KFV.
Nichtbestimmungsgemäßer Gebrauch (Auszug)
• Die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung darf nicht für Fluchttüren nach EN 179 oder EN
1125 verwendet werden!
• In Türen von Feuchträumen oder Räumen mit aggressiven, korrosionsfördernden Luftinhal-
ten darf die GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nicht verwendet werden.
• Die Leitungslänge zwischen dem Netzteil und der GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung darf
die in den technischen Daten der Montageanleitung GENIUS 2.1 angegebene Länge nicht
überschreiten.
• Es dürfen keine Eingriffe und/oder Veränderungen an der Mehrfachverriegelung und der
GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung vorgenommen werden.
• Sämtliche Verriegelungselemente dürfen bei geöffneter Tür nicht ausgeschlossen sein.
Sicherheitshinweise
• Alle Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz nur von Elektrofachkräften durchführen lassen.
• Bei allen Arbeiten am 230 V-Wechselstromnetz die aktuellen VDE-Bestimmungen (z. B.
VDE 0100) sowie entsprechende länderspezifische Vorschriften einhalten.
• Bei bauseitiger Verlegung des Netzanschlusskabels allpolige Sicherheitstrennung herstellen.
• Bei einigen auf dem Markt befindlichen externen Zutrittskontrollsystemen wird nach dem
Einschalten der Betriebsspannung ein kurzer Öffnungsimpuls abgegeben. Dies kann an
der GENIUS 2.1 Mehrfachverriegelung nach einer Spannungsunterbrechung zu einem
Öffnungsvorgang führen. Bitte informieren Sie sich im Zweifelsfall beim jeweiligen System-
hersteller.
Bei energieführenden Leitungen, die parallel zu Datenleitungen (ISDN, DSL, etc.)
geführt werden, kann es zu Beeinträchtigungen z. B. bei der Geschwindigkeit der
Datenübertragung kommen.
Wir empfehlen die Verwendung der abgeschirmten KFV Kabel.
Siehe:
Produktkatalog KFV GENIUS und A-Öffner
GENIUS 2.1 Montage- und Bedienungsanleitung
finden Sie hier:
http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1
oder unter dem nebenstehenden QR-Code:
(Auszug)
KFV

Publicité

loading

Sommaire des Matières pour Siegenia KFV GENIUS 2.1 B

  • Page 1 Beeinträchtigungen z. B. bei der Geschwindigkeit der Datenübertragung kommen. Wir empfehlen die Verwendung der abgeschirmten KFV Kabel. Siehe: Produktkatalog KFV GENIUS und A-Öffner GENIUS 2.1 Montage- und Bedienungsanleitung finden Sie hier: http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1 oder unter dem nebenstehenden QR-Code:...
  • Page 2 GENIUS 2.1 B Anschlussplan GENIUS 2.1 B GENIUS 2.1 Rückmelde Kontakt (Klemme 7): GENIUS 2.1 B Rückmeldekontakt (Klemme 7): detailierte Informationen entnehmen Sie bitte der detaillierte Informationen entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung (QR-Seite 1) Bedienungsanleitung (Download: QR-Code Seite 1) ± 3 min.
  • Page 3 GENIUS 2.1 B Anschlüsse Funktion Klemme A/B = Datenschnittstelle SI - RS 485 A, B, C, D Klemme C = Ausgang Spannungsversorgung - GND Klemme D = Ausgang Spannungsversorgung + 24 V DC Betriebsarten-Umschaltung, Tag-/Nachtbetrieb: Wird Klemme 0/1 über einen potentialfreien Schließerkontakt geschlos- 0, 1 sen, so ist der Tagbetrieb aktiv.
  • Page 4 GENIUS 2.1 B www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 5: Quick Reference

    We recommend that you use the shielded KFV cable. See: Product catalogue KFV GENIUS and A-opener You will find the GENIUS 2.1 assembly and operating instructions here: http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1 or under the adjacent QR Code:...
  • Page 6 GENIUS 2.1 B Wiring diagram GENIUS 2.1 B GENIUS 2.1 feedback contact (terminal 7): GENIUS 2.1 B feedback contact (terminal 7): Detailed information can be found in the opera- Detailed information can be found in the ting instructions (QR page 1) operating instructions (Download: QR Code page 1) ±...
  • Page 7 GENIUS 2.1 B Connections Function Terminal A/B = Data interface SI - RS 485 A, B, C, D Terminal C = Output supply voltage - GND Terminal D = Output supply voltage + 24 V DC Modes of operation switching, Day/Night mode: Day mode is active when terminal 0/1 is locked via a potential-free 0, 1 N/O contact.
  • Page 8 GENIUS 2.1 B www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 9 Nous recommandons l'utilisation d'un câble KFV blindé. Voir : Catalogue produits KFV GENIUS et serrure motorisée Instructions de montage et d'utilisation GENIUS 2.1 disponibles en suivant ce lien : http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1 ou avec le code QR ci-contre :...
  • Page 10 GENIUS 2.1 B Schéma de branchement de GENIUS 2.1 B GENIUS 2.1 Contact de réponse (borne 7) : Contact de réponse GENIUS 2.1 B (borne 7) : des informations détaillées figurent dans les des informations détaillées figurent dans les instructions d'utilisation (page QR 1) instructions d'utilisation (Téléchargement : code QR page 1) ±...
  • Page 11 GENIUS 2.1 B Raccordements Fonction Borne A/B = interface de données SI - RS 485 A, B, C, D Borne C = sortie de l'alimentation en tension - GND Borne D = sortie de l'alimentation en tension + 24 V CC Commutation du mode de fonctionnement, mode jour / nuit : si la borne 0/1 est fermée via un contact de 0, 1 fermeture libre de potentiel, le mode jour est activé.
  • Page 12 GENIUS 2.1 B www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 13 Consigliamo l'uso di cavi KFV schermati. Vedi il catalogo prodotto KFV GENIUS e motorizzazione serratura multipunto Le istruzioni per il montaggio e l'uso di GENIUS 2.1 sono disponibili alla pagina http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1 oppure puntando la fotocamera sul codice QR a lato...
  • Page 14 GENIUS 2.1 B Schema elettrico GENIUS 2.1 B Contatto di ritorno per GENIUS 2.1 B (morsetto 7): per informazioni dettagliate vedi le istruzioni per l'uso Contatto di ritorno GENIUS 2.1 (morsetto 7): (download: codice QR pag. 1) per informazioni dettagliate vedi le istruzioni per l'uso (QR pag.
  • Page 15 GENIUS 2.1 B Collegamenti Funzione Morsetto A/B = interfaccia dati SI - RS 485 A, B, C, D Morsetto C = uscita alimentazione di tensione - GND Morsetto D = uscita alimentazione di tensione + 24 V DC Tensione di esercizio 2, 3 Morsetto 2 = + 24 V DC Morsetto 3 = -- GND...
  • Page 16 GENIUS 2.1 B www.siegenia.com 01.2018...
  • Page 17 (ISDN, DSL etc.) lopen, kunnen nadelige gevolgen optreden, bijvoorbeeld beïnvloeding van de snelheid van de gegevensoverdracht. Wij adviseren om de afgeschermde KFV-kabel te gebruiken. Zie: Productcatalogus KFV GENIUS en A-opener GENIUS 2.1 montage- en bedieningshandleiding vindt u hier: http://downloads.siegenia.com/de/tuersysteme/genius2.1 of via de QR-Code hiernaast:...
  • Page 18 GENIUS 2.1 B Aansluitschema GENIUS type 2.1 B GENIUS 2.1 signaleringscontact (klem 7): GENIUS 2.1 B signaleringscontact (klem 7): Gedetailleerde informatie vindt u in de bedie- Gedetailleerde informatie vindt u in de ningshandleiding (QR-pagina 1) bedieningshandleiding (Download: QR-code pagina 1) ±...
  • Page 19 GENIUS 2.1 B Aansluitingen Functie Klem A/B = gegevensinterface SI - RS 485 A, B, C, D Klem C = uitgang stroomvoorziening - GND Klem D = uitgang stroomvoorziening + 24 V DC Bedrijfsmodi-omschakeling, dag-/nachtmodus: wordt via klem 0/1 met een potentiaalvrij maakcontact gesloten, 0, 1 op deze manier is de dagmodus actief.
  • Page 20 GENIUS 2.1 B www.siegenia.com 01.2018...