Brandson Equipment 304970 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

12. Sicherheitshinweise und Haftungsausschluss
Versuchen Sie bitte nie das Gerät zu öffnen, um eigenständig Reparaturen oder Um-
bauten vorzunehmen. Vermeiden Sie den Kontakt zu den Netzspannungen. Das Ge-
rät ist nur bei gezogenem Stecker spannungsfrei. Schließen Sie bitte das Produkt auch
nicht kurz. Vergessen Sie außerdem nicht, den Netzstecker bei Nichtgebrauch oder
Gewitter vollständig herauszuziehen.
Das Gerät ist nicht für den Betrieb im Freien zugelassen. Bitte verwenden Sie es da-
her ausschließlich im trockenen Bereich. Schützen Sie es vor hoher Luftfeuchtigkeit,
Wasser und Schnee. Halten Sie unbedingt das Gerät von hohen Temperaturen fern.
Setzen Sie das Gerät keinen plötzlichen Temperaturwechseln oder starken Vibrati-
onen aus, da dies die Elektronikteile beschädigen könnte. Prüfen Sie vor der Ver-
wendung das Gerät auf eventuelle Beschädigungen. Das Gerät sollte nicht benutzt
werden, wenn es einen Stoß abbekommen hat oder in anderer Form beschädigt
worden ist. Beachten Sie bitte auch die nationalen Bestimmungen und Beschränkun-
gen. Nutzen Sie das Gerät nicht für andere Zwecke als die, die in der dieser Anleitung
beschrieben sind. Dieses Produkt ist kein Spielzeug.
Bewahren Sie es außerhalb der Reichweite von Kindern oder geistig beeinträchtigten
Personen auf. Jede Reparatur oder Veränderung am Gerät, die nicht vom ursprüngli-
chen Lieferanten durchgeführt wird, führt zum Erlöschen der Gewährleistungs- bzw.
Garantieansprüche. Das Gerät darf nur von Personen benutzt werden, die diese An-
leitung gelesen und verstanden haben. Die Gerätespezifikationen können sich än-
dern, ohne dass vorher gesondert darauf hingewiesen wurde.
13. Entsorgungshinweise
Elektrische
und
elektronische
Geräte
dürfen
nach
der
europäischen
WEEE Richtlinie nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Deren Bestandteile müs-
sen getrennt der Wiederverwertung oder Entsorgung zugeführt werden, weil giftige
und gefährliche Bestandteile bei unsachgemäßer Entsorgung die Umwelt nachhaltig
schädigen können. Sie sind als Verbraucher nach dem Elektrogesetz (ElektroG) ver-
pflichtet, elektrische und elektronische Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den
Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstel-
len kostenlos zurückgeben. Einzelheiten dazu regelt das jeweilige Landesrecht. Das
Symbol auf dem Produkt, der Betriebsanleitung oder/und der Verpackung weist auf
diese Bestimmungen hin. Mit dieser Art der Stofftrennung, Verwertung und Entsor-
gung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
17
Deutsch

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières