Revell Control SKY SPIDER Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
7 FlUgSTeUerUNg
Hinweis: Für ein ruhiges Flugverhalten des Quadrocopters sind nur minimale Korrekturen
an den Reglern nötig! Die Richtungsangaben gelten, wenn man den Quadrocopter von
hinten betrachtet. Fliegt der Quadrocopter auf den Piloten zu, so muss in die jeweils
entgegengesetzte Richtung gesteuert werden.
Höhere Fluggeschwindigkeit
Für mehr Fluggeschwindigkeit schieben Sie den Schalter rechts oben an der Fern-
steuerung nach rechts auf 60% (Mittelstellung) (7I). Nun lässt der Quadrocopter eine
größere Neigung zu, was höhere Fluggeschwindigkeiten ermöglicht. Bitte verwenden
Sie diese Funktion erst, wenn Sie ausreichend Erfahrung in der Standard-Einstellung
gesammelt haben, da der Quadrocopter empfindlicher reagiert und dadurch sensibler
gesteuert werden muss.
Loopings fliegen – nur für Geübte! Wenn Sie Ihren Quadrocopter ausreichend
beherrschen, können Sie sich an die Kunstflugfunktion wagen. Drücken Sie hierzu
den 3-Stufen-Schalter ganz nach rechts auf 100% (7I) und stellen Sie
sicher, dass Sie ausreichend Platz in jede Richtung haben (10 Meter mindestens).
Beachten Sie zudem auch die Sicherheitshöhe – fliegen Sie mindestens 5 m hoch,
da Ihr Quadrocopter beim Überschlag an Höhe verliert, und anschließend abgefangen
und ausgesteuert werden muss!
Beachten Sie: Loopings gelingen besser, wenn der Akku noch recht voll ist.
Steigen Sie nun auf Sicherheitshöhe. Drücken Sie den Regler für Vor- und
Rückwärtsflug sowie Seitwärtsflug schnell ganz nach vorne und wieder ganz zurück.
Der Quadrocopter führt einen Looping nach vorne aus - Loopings in eine andere
Richtung werden entsprechend der Bewegung des Reglers ausgeführt. Seien Sie
anschließend drauf vorbereitet, den Quadrocopter abzufangen, da Flughöhe,
Richtung und Geschwindigkeit nach dem Überschlag stark von Wind und vorherigen
Flugbewegungen abhängen.
7A Um zu starten oder an Flughöhe zu gewinnen, den Regler für Schub und Drehung
vorsichtig nach vorn bewegen.
7B Zum Landen oder um tiefer zu fliegen, den Schub-/Drehregler nach hinten bewegen.
7C Um nach vorn zu fliegen, den Regler für Vor- und Rückwärtsflug sowie Seitwärtsflug
vorsichtig nach vorn bewegen.
7D Um rückwärts zu fliegen, den Regler für Vor- und Rückwärtsflug sowie Seitwärtsflug
vorsichtig nach hinten ziehen.
7E Um nach links zu fliegen, den Regler für Vor- und Rückwärtsflug sowie Seitwärts-
flugvorsichtig nach links bewegen.
7F Um nach rechts zu fliegen, den Regler für Vor- und Rückwärtsflug sowie Seitwärts-
flug vorsichtig nach rechts bewegen.
7G Um den Quadrocopter links herum zu drehen, den Regler für Schub und Drehung nach
links bewegen.
7H Um den Quadrocopter rechts herum zu drehen, den Regler für Schub und Drehung
nach rechts bewegen.
10
hINWeISe zUM SIChereN FlIegeN
ALLGEMEINE FLUG-TIPPS:
• Den Quadrocopter immer auf eine ebene
Fläche stellen. Eine schräge Fläche kann
das Startverhalten des Quadrocopter unter
Umständen negativ beeinflussen.
• Die Regler immer langsam und mit Gefühl
bewegen.
• Den Quadrocopter immer im Auge
behalten und nicht auf die Fernsteuerung
sehen!
• Den Schubregler wieder etwas nach unten
bewegen, sobald der Quadrocopter vom
Boden abhebt. Um die Flughöhe zu halten,
die Einstellung des Schubreglers anpassen.
• Sinkt der Quadrocopter, den Schubregler
wieder etwas nach oben bewegen.
• Steigt der Quadrocopter den Schubregler
etwas nach unten bewegen.
DIE GEEIGNETE FLUGUMGEBUNG:
Der Ort, an dem man den Quadrocopter fliegen möchte, sollte folgende Kriterien erfüllen:
• Es sollte sich um einen geschlossenen Raum handeln, in dem Windstille herrscht.
Zum Beispiel Heizlüfter, Klimaanlagen oder Ähnliches verursachen Luftströmungen,
die stören könnten.
• Der Raum sollte mindestens 10 Meter lang, 6 Meter breit und 3 Meter hoch sein.
Für Kunstflug empfehlen wir, draußen oder in einer größeren Halle zu fliegen, in der
in jede Richtung mindestens 10 Meter Platz ist.
• Es sollten sich keine Gegenstände im Raum befinden, die Schaden nehmen könnten.
• Beim Fliegen unbedingt sicherstellen, dass sich alle Lebewesen – auch der Pilot
– weiter als 1-2 Meter vom Fluggerät entfernt befinden.
AkkUzUSTAND:
• Wenn der Quadrocopter an Schub verliert, wird der Akku leer.
Landen Sie, um nicht abzustürzen.
ACHTUNG!
Für Modellflugzeuge und -helikopter, die draußen geflogen werden, besteht seit 2005
Versicherungspflicht. Sprechen Sie bitte mit Ihrem Privat-Haftpflicht-Versicherer und
vergewissern Sie sich, dass Ihre neuen und bisherigen Modelle in diese Versicherung
eingeschlossen sind. Lassen Sie sich diese Bestätigung schriftlich geben und heben
Sie diese gut auf. Alternativ dazu bietet der DMFV im Internet auf www.dmfv.aero eine
kostenlose Probemitgliedschaft inklusive Versicherung an.
• Um eine Kurve zu fliegen, genügt es oft
schon, den Richtungsregler ganz leicht
in die entsprechende Richtung anzutippen.
Bei den ersten Flugversuchen neigt man
dazu, den Quadrocopter zu heftig zu
steuern. Der Steuerungsregler sollte
immer langsam und vorsichtig bewegt
werden. Keinesfalls schnell oder ruckartig.
• Anfänger sollten nach dem Trimmen
zunächst versuchen, den Schubregler zu
beherrschen. Der Quadrocopter muss
am Anfang nicht unbedingt geradeaus
fliegen – es kommt vielmehr darauf an,
durch wiederholtes leichtes Antippen
des Schubreglers eine konstante Höhe
von ungefähr einem Meter über dem
Boden zu halten. Erst dann sollte man
üben, den Quadrocopter auch nach links
bzw. nach rechts zu steuern.
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

23978

Table des Matières