Reinigung Und Wartung - SCHOLTES PP 63 G Instructions Pour L'emploi Et L'installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
Gasbrenner
Die Brenner weisen verschiedene Abmessungen und
Leistungen auf. Den geeignetsten entsprechend dem
Durchmesser des zu verwendeten Topfes aussuchen. Der
gewählte Brenner kann mit dem entsprechenden Drehknopf
"M" wie folgt eingestellt werden:
Aus
Maximalleistung
Minimalleistung
Außerdem zeigen die Symbole
Drehknöpfe die Position des jeweiligen Brenners auf dem
Kochfeld an.
Um einen der Brenner anzuzünden, ist wie folgt zu
verfahren
• den jeweiligen Drehknopf eindrücken und gegen den
Uhrzeigersinn drehen bis er auf dem Symbol des
Maximalleistung steht;
• den Drehknopf bis zum Anschlag eindrücken;
• den Drehknopf bei gezündeter Flamme ungefähr 10
Sekunden lang gedrückt halten, um die Erwärmung des
Sicherheitsthermoelementes zu ermöglichen;
• den Drehknopf loslassen und überprüfen, daß die Zündung
auf stabile Weise erfolgt ist. Andernfalls ist die Operation
zu wiederholen.
Die Minimalleistung kann durch drehen des Knopfes auf das
kleine Flammensymbol erzielt werden. Mittlere Einstellungen
sind möglich, indem der Knopf zwischen die Positionen der
großen und der kleinen Flamme gesetzt wird.
Um den Brenner auszuschalten, den Drehknopf im
Uhrzeigersinn bis zur Aus-Position " " drehen.
Um eine lange Lebensdauer des Gerätes sicherzustellen,
ist es unerläßlich, eine akkurate allgemeine Reinigung
auszuführen, wobei folgendes zu beachten ist:
• Das Gerät ist vor der Reinigung stromfrei zu machen.
• Es ist zu vermeiden, noch heiße Teile des Gerätes zu
reinigen.
• Lackierte und verchromte Teile als auch Teile aus Glas
sind mit einem in lauwarmem Wasser und herkömmlichem
nicht scheuerndem Reinigungsmittel getränktem Tuch zu
reinigen.
• Die Teile aus Edelstahl und vor allem die Bereiche mit
aufgedruckten Symbolen dürfen nicht mit Lösungsmitteln
oder scheuernden Reinigungsmitteln gereinigt werden;
vorzugsweise ein weiches mit lauwarmem Wasser
befeuchtetes Tuch und einen Flüssigreiniger für Geschirr
verwenden (mit dem Tuch in der gleichen Richtung wie
die Satinierung des Stahls wischen).
Für hartnäckige Verschmutzungen ist die Verwendung von
denaturiertem Alkohol zulässig.
Nach der Reinigung gründlich nachspülen und mit einem
weichen Tuch trockenreiben.
•Nach der Reinigung kann die Stahloberfläche mit einem
Bedienungsanweisungen
Wichtig:
• Die automatische Zündvorrichtung nicht länger als 15
• In einigen Fällen sind Schwierigkeiten bei der Zündung
• Falls die Brennerflamme unvorhergesehen erlöschen
in der Nähe der
• Wenn das Gerät nicht in Betrieb ist, muß überprüft werden,
Gebrauch der Brenner
Um eine maximale Brennerleistung zu erzielen, ist es
empfehlenswert, nur Töpfe mit einem für den Brenner
geeigneten Durchmesser zu verwenden, um zu vermeiden,
daß die Flamme über den Topfboden hinausgeht (siehe
nachstehende Tabelle). Sobald eine Flüssigkeit zu kochen
beginnt, ist es außerdem ratsam, die Flamme soweit herunter
zu drehen, daß sie gerade noch köchelt.
A.Hilfsbrenner
B. Schnellkochbrenner (Vorn)
B. Schnellkochbrenner (Rücken)
C.Blitzkochbrenner
D.Gasbrenner mit dreifachkrone

Reinigung und Wartung

• Es ist zu vermeiden, säurehaltige Flüssigkeiten (Essig,
• Die regelmäßige Reinigung der Brenner durchführen,
• Das Endteil der automatischen Zündkerzen der Kochplatte
Schmieren der Gashahnarmatur
Auf die Dauer könnte der Gashahn blockieren oder sich nur
schwer drehen lassen, in einem solchen Fall ist er innen zu
reinigen und neu zu schmieren. Diese Arbeit darf nur durch
einen vom Hersteller anerkannten Techniker
durchgeführt werden.
24
Sekunden lang betätigen.
auf sich eventuell in der Gasleitung befindliche Luft
zurückzuführen.
sollte, tritt das Gas lediglich einige Augenblicke lang weiter
aus, bevor die Sicherheitsvorrichtung interveniert. Den
Bedienknopf zurückdrehen und die erneute Zündung erst
nach mindestens 1 Minute wieder versuchen, damit sich
auf diese Weise das ausgetretene Gas, das anderfalls
gefährlich werden könnte, verflüchtigen kann.
daß sich die Drehknöpfe in der AUS-Position " " befinden.
Außerdem ist es ratsam, den Hauptabsperrhahn der
Gaszufuhr zu schließen.
Brenner
Hochglanzmittel behandelt werden, um den Glanz des
Edelstahls hervorzuheben und einem eventuellen Vergilben
vorzubeugen. Zu diesem Zweck empfehlen wir den Einsatz
des mitgelieferten Spezialpflegemittels für Stahl, das bei
unseren Kundendienstzentren auch nachträglich noch
angefordert werden kann.
Zitronensaft, aggressive Reinigungsmittel usw.) auf den
emaillierten bzw. lackierten Teilen zu belassen.
indem diese entfernt und mit heißem Wasser und
Reinigungsmittel gereinigt werden. Kontrollieren, daß die
Gasaustrittsöffnungen nicht verstopft sind. Diese vor der
Wiederverwendung sorgfältig trocknen.
häufig reinigen.
ø Topfdurchmesser (cm)
von 6 bis 14
von 15 bis 18
von 15 bis 20
von 21 bis 26
von 24 bis 26

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pp 93 gPp 63 g nlPp 93 g nlPp 63 g atPp 93 g at

Table des Matières