Vorstellung, Systemvoraussetzungen - VOLTCRAFT 306 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

a) starken magnetischen Feldern (Lautsprecher, Magnete)
b) elektromagnetischen Feldern (Transformatoren, Motore, Spulen, Relais, Schütze,
Elektromagneten usw.)
c) elektrostatischen Feldern (Auf-/Entladungen)
d) Sendeantennen oder HF-Generatoren
• Verwenden Sie das Dig. Thermometer nicht kurz vor, während oder kurz nach
einem Gewitter (Blitzschlag! / energiereiche Überspannungen!). Achten Sie darauf,
daß Ihre Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden, das Meßgerät bzw. die Meßleitun-
gen, Schaltungen und Schaltungsteile usw. unbedingt trocken sind.
• Wenn anzunehmen ist, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist
das Gerät außer Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu
sichern. Es ist anzunehmen, daß ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
wenn
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Schalten Sie das Meßgerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann
unter Umständen Ihr Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf
Zimmertemperatur kommen.
Vorstellung, System-Voraussetzung(en)
Dieses Digitalthermometer 306 mit PC-Anschluß ist mit mehreren Besonderheiten
ausgerüstet, welche manche Messung sinnvoll ergänzen:
Bei der Funktion „MAX MIN" ist es beispielsweise möglich, den jeweils größten oder
kleinsten auftretenden Meßwert zu ermitteln und festzuhalten. Mit der Funktion
„HOLD" lassen sich sich-schnell-ändernde Meßwerte festhalten (fürs Meßprotokoll).
Mit dem Taster „TIME" können Sie die (vorher eingestellte) aktuelle Uhrzeit (mit
Datum) abfragen. Mit dem Taster „REC" wird die Meßwertaufnahme gestartet. Mit
dem Taster „°C/°F" können Sie zwischen zwei Maßeinheiten wählen: der „engli-
schen" in Grad Fahrenheit und der „resteuropäischen" in Grad Celsius. Wenn Sie
Beim Einschalten gleichzeitig den Taster „MAX MIN" mitbetätigen gelangen Sie in
das Setup-Menü, aber mehr dazu später.
Der Meßbereich erstreckt sich von -200°C bis +1370°C oder von -328°F bis +2498°F.
Der Temperaturbereich der beiliegenden Sensoren ist jedoch auf -50°V bis +200°C
begrenzt.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

10 04 28

Table des Matières