Technische Daten; Sicherheitstechnische Kenndaten - DOLD SAFEMASTER STS/K SX01BM/K Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Technische Daten

Mechanische Daten
Mechanisches Prinzip:
Gehäuse:
Innenteile:
Zuhaltekraft:
Schutzart:
Bediengeschwindigkeit
min. / max.:
Eingang
Nennspannung U
N
(Bemessungsspannung):
Nennspannungsbereich:
Leistungsaufnahme:
Ausgang
Kontakte:
Schaltelemente:
Schaltprinzip:
Kontaktmaterial:
max Schalthäufigkeit:
max. Betriebsstrom:
Gebrauchskategorie der
Schaltelemente
nach AC 15:
nach DC 13:
Elektrische Lebensdauer:
Kurzschlussfestigkeit,
max. Schmelzsicherung:
Bedingter Bemessungs-
kurzschlussstrom
(rated conditional short circuit
current):
Mechanische Lebensdauer:
Allgemeine Daten
Temperaturbereich:
Lagertemperatur:
Bemessungsstoßspannung: 0,8 kV
Bemessungsisolations-
spannung:
Überspannungskategorie:
Verschmutzungsgrad:
Anschlusstechnik:
Anschlussquerschnitte
min. / max.:
Kabeleinführung mit Gewinde: 1 x M20x1,5
Bestimmungsgemäße
Verwendung:
Montage:
Prüfgrundlagen:
Rotierende Achse mit redundanter
Betätigung
PA + GF
Edelstahl V4A / AISI 316
(gem. EN 10027-2;
1.4401; 1.4404; 1.4542;
1.4301; 1.4310)
F
2000 N
zh
IP 65
100 / 250 mm/s
AC/DC 24 V
0,85 ... 1,1 U
N
0,3 W
1 Öffner,
2 antivalente Wechsler
IEC EN 60947-5-1 Anhang K
Wechsler mit zwangsöffnenden
Schnappschaltern
Ag / AgSnO
2
360/h
2 A
1 A
0,5 A
5 x 10
Schaltspiele
6
2 A gG
1000 A
1 x 10
Schaltspiele
6
- 25°C bis + 45°C
- 25°C bis + 60°C
≤ 50 V
III
2
Federkraftklemmen
0,25 / 0,75 mm²
(mit Aderendhülse und Kragen
gemäß DIN 46228-4)
Bis maximal Kat. 4, PL e gemäß
DIN EN ISO 13849-1
Nach DIN EN 50041
DIN EN ISO 13849-1:2015
DIN EN ISO 14119:2014-03
DIN EN 60947-5-1:2017
GS-ET-15:2015-05
GS-ET-19:2015-05
GS-ET-31:2010-02

Sicherheitstechnische Kenndaten

Daten geeignet für das PFH
Summierungsverfahren nach
D
EN ISO13849-1:2016
Daten
gemäß
EN
ISO13849-1:
2016
Kategorie
2
PL
d
PFH
3,18299E-09 2,05378E-09 1,63371E-09 2,00244E-10
D
T
20
10D
CCF
65 ...100
erforderlich
B
2 x 10
6
10d
d
(d/a)
365
op
h
(h/d)
24
op
t
(h)
1
cycle
n
8760
op
Diagnose
Deckungs-
60 %
grad DC
Testinterval
1 / Jahr
Kategorie 2: Die Voraussetzungen für eine Montage und Einbindung in
einer Architektur nach Kategorie 2 muss gegeben sein
Kategorie 3: Die Voraussetzungen für eine Montage und Einbindung in
einer Architektur nach Kategorie 3 muss gegeben sein
Kategorie 4: Die Voraussetzungen für eine Montage und Einbindung in
einer Architektur nach Kategorie 4 muss gegeben sein,
insbesondere müssen 2 Betätiger verwendet werden
Bei Verwendung als „Stand-Alone-Einheit" (nicht als Be-
PFH
:
D
standteil eines Schlüsseltransfersystems) gelten die Sicher-
heitskennwerte in der oben stehenden Tabelle.
Bei Verwendung als Bestandteil eines Schlüsseltransfer-
systems gilt:
- PFH
gesamtes STS-System = SUMME PFH
D
- Niedrigste Kategorie eines Moduls = Kategorie gesamtes
STS-System
- Niedrigster DC eines Moduls = DC gesamte STS-Einheit
!
Wird die Einheit in ihrem Aufbau verändert, können sich
dadurch auch die sicherheitstechnischen Kenndaten verändern.
10
SX01BM/K
SXBBM/K
3
3
d
e
20
20
85 ...100
85 ...100
85 ...100
2 x 10
6
2 x 10
6
365
365
24
24
1
1
8760
8760
60 %
90 %
1 / Jahr
1 / Monat
1 / Monat
D1
SAFEMASTER STS/K SX01BM/K / 22.06.20 de / 246A
4
e
20
2 x 10
6
365
24
1
8760
99 %
+ ... PFH
Dn

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières