Angaben Für Den Notfall; Brenner Ausrüsten - Abicor Binzel ABIMIG 240 D WT Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour ABIMIG 240 D WT:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

®
ABIMIG
WT
3.2 Angaben für den Notfall
4 Inbetriebnahme
4.1 Brenner ausrüsten
®
ABIMIG
401/501 WT
®
ABIMIG
240/401/
501D WT
Gasdüse
1
Stromdüse
2
Brenner ABIMIG
Abb. 1
Unterbrechen Sie im Notfall sofort die Versorgungen Strom, Druckluft und
Schutzgas. Weitere Maßnahmen entnehmen Sie der Betriebsanleitung
"Stromquelle" oder der Dokumentation weiterer Peripheriegeräte.
GEFAHR
Verletzungsgefahr durch unerwarteten Anlauf
Für die gesamte Dauer von Wartungs-, Instandhaltungs-, Demontage- und
Reparaturarbeiten ist folgendes zu beachten:
• Schalten Sie die Stromquelle aus und sperren Sie die Gaszufuhr ab.
• Sperren Sie die Druckluftzufuhr ab und ziehen Sie den Netzstecker.
VORSICHT
Verletzungsgefahr
Durchstich bzw. Einstich durch Drahtelektrode.
• Nicht in den Gefahrenbereich greifen und Schutzhandschuhe tragen.
Rüsten Sie den Brennerhals gemäß der folgenden Abbildung aus:
1
Gasverteiler
3
Düsenstock
4
®
401/501 WT/240/401/501 D WT ausrüsten
1 Auswechselbaren Düsenstock auf Brennerhals schrauben
®
( betrifft ABIMIG
Folgende Handlungsschritte beziehen sich auf alle Brennertypen:
2 Gasverteiler auf Düsenstock aufschrauben.
3 Stromdüse in Düsenstock einschrauben und Stromdüse mit
Mehrfachschlüssel festziehen.
2
3
4
5
240D/401D/501D WT).
4 Inbetriebnahme
5
Brennerhals
DE - 5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Abimig 401 d wtAbimig 401 wtAbimig 501 d wtAbimig 501 wt

Table des Matières