DE
• Wenn sich die rote in unmittelbarer Nähe des USB-Steckers positionierte LED einschaltet, bedeutet das, dass
die Kapazität der Batterie auf 10% gesunken ist; sie sollte am Ladegerät angeschlossen werden. Zum Erhalt der
Lebenszeit vermeiden Sie außerdem, die Batterie an das Ladegerät anzuschließen, wenn die blaue LED nicht
leuchtet.
• Die Lampe wird durch leichtes Berühren ein- und ausgeschaltet (Abbildung E).
• Hält man sie gedrückt, wird der Dimmer aktiviert, mit welchem die Lichtstärke zu- oder abnimmt. (Abbildung
F).
VERSION B – ART. NR. 0458.01
ANLEITUNG ZUR INSTALLATION
1) Äußeres Gehäuse, 2) Leuchtkörper mit abnehmbarem USB-Verschluss, 4) 1 USB-Mikrokabel
(Abbildung B)
• Die Lampe auf eine Arbeitsfläche stellen.
• Das Außengehäuse(1) durch Drücken der Seiten zum Einklinken des Leuchtkörpers (2) vom Leuchtkörper(2)
ausklinken (Abbildung A1). Den Leuchtkörper (2) vorsichtig abziehen.
• Nehmen Sie das äußere Gehäuse (1) und setzen Sie es auf den Leuchtkörper (2), indem Sie die
Schlitzkupplung lösen.
• Die alleinige Beleuchtungsgruppe (5) mit USB-Buchse ist für den Außenbereich gedacht und gewährleistet
einen Schutzgrad IP54.
ANLEITUNG ZUM LADEN DER BATTERIE
ACHTUNG:
Die Batterie muss in trockener Umgebung aufgeladen werden.
Es wird empfohlen, die Batterie bei Erstverwendung komplett zu laden.
• Den USB-Verschluss vom Leuchtkörper entfernen (Abbildung C).
• Stecken Sie das Netzteil (Spezifikationen 5V- 2A USB – nicht mitgeliefert -) in die Steckdose. "Das Gerät der
Klasse III muss mit einer SELV-Quelle oder gleichwertig versorgt werden" (z.B. gemäß 62368-1 – Typ ES1)"
• Das Anschlussstück und die zugehörige Steckdose mit dem USB-Mikrostecker (in der richtigen Richtung),
die sich am Boden des Leuchtkörpers befindet (2) (Abbildung G), und achten Sie darauf, dass beim Ladevorgang
das Produkt genug Stabilität hat, um nicht umzufallen.
• Während des Ladevorgangs leuchtet in unmittelbarer Nähe des USB-Steckers eine blaue LED, die sich nach
dem vollständigen Laden wieder ausschaltet. Der Ladevorgang zum optimalen Laden der Batterie dauert ca. 8
Stunden. Falls die blaue LED beim Ladevorgang blinkt, weist dies auf ein Problem hin.
- Sollte die Innen- und/oder Außentemperatur auf unter 0°C fallen oder auf über 45°C steigen, wird
der Ladevorgang automatisch unterbrochen und die blaue LED beginnt zu blinken. Stellen Sie die
Umgebungstemperatur wieder her und die blaue LED wird wieder ohne Blinken leuchten;
- Die Batterie ist schadhaft (siehe Absatz "Wie Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen können").
• Der Versorgungszeitraum liegt bei ca. 9 Stunden bei voll geladener Batterie. Sollte die Lampe eingeschalten
und an das Batterieladegerät angeschlossen sein, werden die angegeben Ladezeiten nicht garantiert.
• Wenn sich die rote in unmittelbarer Nähe des USB-Steckers positionierte LED einschaltet, bedeutet das,
dass die Batterie auf 10% gesunken ist. Zum Erhalt der Lebenszeit vermeiden Sie außerdem, die Batterie an das
Ladegerät anzuschließen, wenn die blaue LED nicht leuchtet.
• Die Lampe wird durch leichtes Berühren ein- und ausgeschaltet (Abbildung E).
22
• Hält man sie gedrückt, wird der Dimmer aktiviert, mit welchem die Lichtstärke zu- oder abnimmt. (Abbildung
F).
MODELL DURCH REGISTRIERUNG DES GEMEINSCHAFTSENTWURFS GESCHÜTZT
AUSTAUSCH DER BATTERIE
Die Batterie ist direkt im Leuchtkörper eingesetzt (2). ES IST STRENGSTENS VERBOTEN, keine Originalbatterien
zu verwenden, um mangelhafte Stromversorgung und Stromunterbrechung zu vermeiden. Zum Austausch
der Batterie wenden Sie sich an Ihren Händler (siehe Absatz „Wie Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen
können").
0458.00
0458.01
Diese Leuchte enthält
eingebaute
LED-Lampen.
Die Lampen können in der
Leuchte nicht ausgetauscht
werden.
DE
23