DE
SOIRÉE
Materialien:
PMMA (Außengehäuse)
PC - ABS (Abdeckung und Bügel)
Lichtquelle: LED 1,5w 3000k Dimmer
Photobiologische Risikogruppe: Gemäß Vorschrift IEC/TR62778 gehört das Gerät in einem Abstand von 20cm
der Risikogruppe RG0 an.
Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause Guzzini entschieden haben.
Lesen Sie die vorliegende Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie die Lampe installieren und
heben Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Dieses Handbuch entspricht der Gesetzesverordnung vom
10.April 1991 Nr. 126 "Regeln für Verbraucherinformationen" und dem Dekret Nr. 101 vom 8. Februar 1997
"Durchführungsverordnung".
HINWEISE ZUR LIEFERUNG
Die Verpackung des Art. Nr. 0458.00 – Kabellose Tischlampe – Abbildung A - enthält:
1 Gehäuse – 1 Leuchtkörper mit abnehmbarem USB-Verschluss – 1 Bügel – 1 USB-Mikrokabel - 1
Bedienungsanleitung
Die Verpackung des Art. Nr. 0458.01 – Laterne Soirée – Abbildung B - enthält:
1 Gehäuse – 1 Leuchtkörper mit abnehmbarem USB-Verschluss – 1 USB-Mikrokabel - 1 Bedienungsanleitung.
Überprüfen Sie, dass die Lieferung vollständig ist und weder die Verpackung noch die Lampe beschädigt sind.
Sollten Teile fehlen oder beschädigt sein, wenden Sie sich bitte sofort an den Händler (siehe Modalitäten im
Absatz „Verfahrensweise bei Anfrage an den Kundendienst"), bevor Sie mit der Installation beginnen. Heben
Sie die Originalverpackung auf, denn sie könnte als Transportschutz dienen, falls Eingriffe des Kundendienstes
notwendig sein sollten.
HINWEISE:
• Lesen Sie aufmerksam die Anwendungsbereiche des Produkts durch, die Sicherheit des Geräts hängt davon
ab. Es ist wichtig, diese aufzubewahren.
• Die Lampe hat eine wiederaufladbare Lithiumbatterie.
• Das Produkt darf nicht übermäßiger Hitze wie heiße Oberflächen und direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt
werden, um ein gefährliches Überhitzen der Batterie und Verformungen der Kunststoffteile zu vermeiden.
• Schirmen Sie das Produkt nicht mit Gegenständen oder Kleidungsstücken ab, welche die Funktionsfähigkeit
beeinträchtigen.
• Bei Installation und jeder Einstellung der Lampe vergewissern Sie sich, dass das Produkt nicht geladen ist. Bei
Beschädigung des Kabels dieses Geräts ist für ein identisches Ersatzkabel zu sorgen.
• Die Garantie umfasst weder Beratung noch Reparatur des Produkts oder eines seiner beschädigten
Bestandteile als Folge unsachgemäßer Verwendung. Jede Manipulation am Produkt führt zum Verfall der
Garantie.
• Die Batterie, wie alle Lithiumbatterien, unterliegt im Laufe der Zeit und durch die Verwendung einem
graduellen Energie- und Leistungsverlust. Diese Wirkung wird nicht von dieser Garantie gedeckt.
• Das Produkt darf nicht mit Wasser oder Flüssigkeiten in Berührung kommen.
• Die alleinige Beleuchtungsgruppe (5) mit USB-Buchse ist für den Außenbereich gedacht und gewährleistet
20
einen Schutzgrad IP54.
• Falls der Beleuchtungskörper aufgehängt werden sollte, muss er stets zusammen mit dem Gehäuse
verwendet werden. (B1)
Wartung des Produkts
• Das Produkt darf bei Reinigung nicht geladen werden.
• Reinigen Sie das Produkt mit einem weichen, mit Seife oder einem neutralen Lösungsmittel befeuchteten
Tuch, am besten in Wasser aufgelöst.
• Vermeiden Sie in jedem Fall Äthylalkohol oder Reinigungsmittel, die Aceton, Trichloräthylen und Ammoniak
enthalten, auch wenn es nur kleine Mengen sind, und Lösungsmittel im allgemeinen.
VERSION A – ART. NR. 0458.00
ANLEITUNG ZUR INSTALLATION
1) Äußeres Gehäuse, 2) Leuchtkörper mit abnehmbarem USB-Verschluss, 3) Bügel, 4) 1 USB-
Mikrokabel (Abbildung A)
• Die Lampe auf eine Arbeitsfläche stellen.
• Das Außengehäuse(1) durch Drücken der Seiten zum Einklinken des Leuchtkörpers (2) vom Leuchtkörper(2)
ausklinken (Abbildung A1). Den Leuchtkörper (2) vorsichtig abziehen.
• Den USB-Verschluss vom Leuchtkörper entfernen (Abbildung C).
• Drücken Sie auf den Leuchtkörper (2) auf dem oberen Teil des Bügels (3). Nehmen Sie das äußere Gehäuse
(1) und setzen Sie es auf den Leuchtkörper (2), indem Sie die Schlitzkupplung lösen.
• Die alleinige Beleuchtungsgruppe (5) mit USB-Buchse ist für den Außenbereich gedacht und gewährleistet
einen Schutzgrad IP54.
ANLEITUNG ZUM LADEN DER BATTERIE
ACHTUNG:
Die Batterie muss in trockener Umgebung aufgeladen werden.
Es wird empfohlen, die Batterie bei Erstverwendung komplett zu laden.
• Den USB-Verschluss vom Leuchtkörper entfernen (Abbildung C).
• Stecken Sie das Netzteil (Spezifikationen 5V- 2A USB – nicht mitgeliefert -) in die Steckdose. "Das Gerät der
Klasse III muss mit einer SELV-Quelle oder gleichwertig versorgt werden" (z.B. gemäß 62368-1 – Typ ES1)"
• Das Anschlussstück und die zugehörige Steckdose mit dem USB-Mikrostecker (in der richtigen Richtung),
die sich am Boden des Leuchtkörpers befindet (2) (Abbildung G), und achten Sie darauf, dass beim Ladevorgang
das Produkt genug Stabilität hat, um nicht umzufallen.
• Während des Ladevorgangs leuchtet in unmittelbarer Nähe des USB-Steckers eine blaue LED, die sich nach
dem vollständigen Laden wieder ausschaltet. Der Ladevorgang zum optimalen Laden der Batterie dauert ca. 8
Stunden. Falls die blaue LED beim Ladevorgang blinkt, weist dies auf ein Problem hin.
- Sollte die Innen- und/oder Außentemperatur auf unter 0°C fallen oder auf über 45°C steigen, wird
der Ladevorgang automatisch unterbrochen und die blaue LED beginnt zu blinken. Stellen Sie die
Umgebungstemperatur wieder her und die blaue LED wird wieder ohne Blinken leuchten;
- Die Batterie ist schadhaft (siehe Absatz "Wie Sie den Kundendienst in Anspruch nehmen können").
• Der Versorgungszeitraum liegt bei ca. 9 Stunden bei voll geladener Batterie. Sollte die Lampe eingeschalten
und an das Batterieladegerät angeschlossen sein, werden die angegeben Ladezeiten nicht garantiert.
DE
21