Inbetriebnahme Und Wiederkehrende Prüfungen; Wiederholungsprüfung Der Kompletten Signalverarbeitungskette Des Transmitters - WIKA T32. S Serie Guide De Sécurité

Masquer les pouces Voir aussi pour T32. S Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

2. Sicherheit
2.8 Inbetriebnahme und wiederkehrende Prüfungen
Die Funktionsfähigkeit und der Fehlersignalisierungsstrom des Temperatur-Transmitters
Typ T32.xS ist bei der Inbetriebnahme sowie in angemessenen Zeitabständen, zu
prüfen. Sowohl die Art der Überprüfung als auch die gewählten Zeitabstände liegen
in der Verantwortung des Anwenders. Die Zeitabstände richten sich gewöhnlich nach
dem in Anspruch genommenen PFD
„SIL-Konformitätserklärung"). Üblicherweise wird von einer Wiederholungsprüfung von
D
1 Jahr ausgegangen. Der PFD
Wiederholungsprüfung T
tem „Sensor" des sicherheitstechnischen Systems lässt sich das Intervall der Wieder-
holungsprüfung verlängern oder verkürzen.
2.8.1 Wiederholungsprüfung der kompletten Signalverarbeitungskette des
Transmitters
1. Wenn notwendig, das Sicherheitssteuerungssystem überbrücken bzw. geeignete
Maßnahmen ergreifen, die ein nicht beabsichtigtes Auslösen des Alarms verhin-
dern.
2. Den Schreibschutz des Gerätes deaktivieren
3. Der Stromausgang ist mit Hilfe der HART
einen Hochalarmwert (≥ 21,0 mA) einzustellen.(HART
Current-Mode)
4. Prüfen, ob das Stromausgangssignal diesen Wert erreicht.
5. Den Stromausgang des Messumformers mithilfe der Funktion im Simulationsmodus
auf einen Tiefalarmwert (≤ 3,6 mA) einstellen
6. Prüfen, ob das Stromausgangssignal diesen Wert erreicht.
7. Den Schreibschutz aktivieren und min. 5 Sekunden warten.
8. Das Gerät abschalten bzw. von der Stromversorgung trennen.
9. Das Gerät neu starten und mindestens die Einschaltzeit von 15 Sekunden abwarten.
10. Den Stromausgang mit Referenztemperatur
Messanfang, (4 mA bis +20 % der Spanne) und für das Messende (20 mA bis zu
-20 % der Spanne) wählen.
11. Bei Verwendung der kundenspezifischen Kennlinie ist diese an mindestens drei
Punkten zu prüfen.
12. Die Überbrückung des Sicherheitssteuerungssystems entfernen oder den norma-
len Betriebszustand auf eine andere Weise wiederherstellen.
13. Nach Durchführung des Tests müssen die Ergebnisse dokumentiert und entspre-
chend archiviert werden.
1) Die Überprüfung des Messumformers ohne Sensor kann auch mit einem entsprechenden
Sensorsimulator (Simulator, Ref. Spannungsquellen, etc.) erfolgen. Hierbei ist der Sensor
gemäß den SIL-Anforderungen der Kundenapplikation zu prüfen. Die Mess- oder Stellgenau-
igkeit der eingesetzten Prüfmittel soll mindestens 0,2 % bezogen auf die Spanne des Strom-
ausgangs (16 mA) betragen.
32
-Wert (Werte und Kennzahlen siehe Anlage 1
avg
-Wert verhält sich annähernd linear zum Intervall der
avg
. Abhängig vom verfügbaren PFD
proof
®
WIKA Sicherheitshandbuch Temperatur-Transmitter T32.xS
avg
-Funktion im Simulation-Modus auf
-Kommando 40: Enter Fixed
®
1)
an 2 Punkten überprüfen. Für den
-Wert für das Teilsys-

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T32.1sT32.3s

Table des Matières