Zusätzliche Sicherheitshinweise Für Schlagschrauber - Stanley FATMAX SFMCF800 Traduction De La Notice D'instructions Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 16
DEUTSCH
b. Führen Sie niemals Wartungsarbeiten an
beschädigten Akkus durch. Die Wartung von
Akkupacks darf nur vom Hersteller selbst oder
autorisierten Dienstleistern durchgeführt werden.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Schlagschrauber
● Halten Sie das Gerät an den isolierten Griffflächen
fest, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei denen
verdeckte Kabel beschädigt werden könnten.
Der Kontakt mit stromführenden Leitungen kann auch
offen liegende Metallteile am Gerät unter Strom setzen
und zu einem Stromschlag führen.
● Sichern Sie das Werkstück zum Beispiel mit
Einspannvorrichtungen auf einer stabilen Plattform.
Das Werkstück ist instabil, wenn es mit der Hand oder
dem Körper abgestützt wird, was zum Verlust der
Kontrolle führen kann.
● Die bestimmungsgemäße Verwendung ist in dieser
Betriebsanleitung beschrieben. Die Verwendung
von Zubehör oder Anbauteilen, die nicht in dieser
Anleitung empfohlen sind, sowie die Bedienung des
Geräts in Abweichung von den in dieser Anleitung
beschriebenen Verfahren kann zu Verletzungen und/oder
@
Sachschäden führen.
Warnung! Schlagschrauber sind keine
Drehmomentschrauber. Das Gerät ist
nicht dazu geeignet, Verbindungselemente
mit einem bestimmten Drehmoment
anzuziehen. Ein unabhängiges, kalibriertes
Gerät zur Messung des Drehmoments,
wie z. B. ein Drehmomentschrauber,
sollte verwendet werden, wenn das
Verbindungselement durch Unter- oder
Überschreiten der Klemmkraft beschädigt
werden kann.
Sicherheit von Anderen
● Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Wissen in Bezug auf dessen Gebrauch bedient
werden, es sei denn, sie werden bei der Verwendung
des Geräts von einer erfahrenen Person beaufsichtigt
oder angeleitet.
● Lassen Sie nicht zu, dass Kinder mit dem Gerät spielen.
Restrisiken
Zusätzliche Restrisiken können auftreten, wenn das
Werkzeug verwendet wird, das möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen enthalten ist. Diese Risiken können
aus Missbrauch, verlängerter Nutzung usw. resultieren.
Selbst unter Beachtung der geltenden Sicherheitsvorschriften
und des Einsatzes von Schutzvorrichtungen können
bestimmte Risiken nicht vermieden werden. Diese sind:
12
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
● Verletzungen, die durch das Berühren von sich
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
● Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Messern oder Zubehör verursacht werden.
● Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines Geräts
verursacht werden. Bei der längeren Verwendung eines
Werkzeugs ist sicherzustellen, dass regelmäßig Pausen
eingelegt werden.
● Schwerhörigkeit.
● Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub beim
Gebrauch des Geräts (beispielsweise bei Holzarbeiten,
insbesondere Eiche, Buche und Pressspan).
Schwingung
Die in den Abschnitten „Technische Daten" und „EU-
Konformitätserklärung" angegebenen Werte für die
Vibrationsemission wurden mit einer Standard-Prüfmethode
nach EN 62841 ermittelt und können zum Vergleich
verschiedener Geräte herangezogen werden. Die erklärten
Schwingungsemissionswerte können auch in einer vorläufigen
@
Expositionsbewertung verwendet werden.
Warnung! Der Schwingungsemissionswert während
der tatsächlichen Verwendung des Elektrowerkzeugs
kann in Abhängigkeit von den Arten, auf die das
Werkzeug verwendet wird, vom erklärten Wert
abweichen. Das Schwingungsniveau kann das
angegebene Niveau übersteigen.
Bei der Bewertung der Schwingungsexposition zur
Festlegung der durch die Richtlinie 2002/44/EG erforderlichen
Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz von Personen, die
bei ihrer Beschäftigung regelmäßig Elektrowerkzeuge
verwenden, muss eine Schätzung der Schwingungsexposition
die tatsächlichen Nutzungsbedingungen und die Art
berücksichtigen, auf die das Werkzeug verwendet wird,
einschließlich der Beachtung aller Teile des Betriebszyklus,
wie die Male, die das Werkzeug ausgeschaltet wird und wenn
es im Ruhemodus läuft zusätzlich zur Auslösezeit.
Etiketten am Werkzeug
Am Gerät sind die folgenden Warnsymbole inkl. Datumscode
:
angebracht:
Warnung! Zur Reduzierung der
Verletzungsgefahr muss der Nutzer die
Betriebsanleitung lesen.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für Akkus und
Ladegeräte (nicht im Lieferumfang enthalten)
Akkus
● Keinesfalls versuchen, den Akku zu öffnen.
● Achten Sie darauf, dass die Batterien nicht mit Wasser in
Berührung kommen.
● Nicht bei Temperaturen über 40 °C lagern.
● Laden Sie den Akku nur bei Umgebungstemperaturen von
10 °C bis 40 °C.
● Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Ladegerät.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières