Buffalo CT014 Mode D'emploi page 31

Machine d'emballage sous vide
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 18
Vakuumverpackung von Lebensmitteln (Automatisches Vakuum und
Verschweißen)
1. Öffnen Sie den Deckel.
2. Füllen Sie die Lebensmittel in den Beutel. Reinigen und begradigen Sie das offene Ende des Beutels
und stellen Sie sicher, dass der Beutel staub-, falten- oder wellenfrei ist. Lassen Sie mindestens 25-
50mm Platz an der Oberseite des Beutels zu, um ein gutes Schweißergebnis zu erzielen.
3. Legen Sie das offene Ende des Beutels auf die Schweißleiste und fixieren Sie dieses Ende mit dem
Beutelfixierer.
4. Schließen Sie den Deckel. Stellen Sie dann die Vakuum-/Schweißdauer ein.
5. Drücken Sie die Taste „Vacuum&Seal". Das Gerät startet den Vakuumprozess. Während des
Vakuumieren zählt die Vakuumzeit auf der Anzeige nach unten, bis „0" angezeigt wird.
Während des Vakuumierens kann durch Drücken der Taste „Seal" der Timer außer Kraft gesetzt und
der Vakuumzyklus beendet werden.
6. Nach dem Vakuumieren beginnt die Maschine automatisch mit dem Verschweißen. Beim Verschweißen
zählt die Schweißzeit auf der Anzeige nach unten, bis „0" angezeigt wird.
7. Nach Abschluss des Verschweißen blinken die Kontrollleuchte „Vacuum&Seal" und die Kontrollleuchte
„Seal" einige Sekunden lang und erlöschen dann.
8. Öffnen Sie den Deckel, um den Beutel zu entfernen.
9. Überprüfen Sie das Vakuum und die Schweißnaht.
Hinweis: Eine gute Schweißnaht wird bei der Inspektion klar aussehen. Wenn die Schweißnaht
fleckig, unvollständig, faltig, weiß oder milchig ist, entfernen Sie den verschweißten Teil und
wiederholen Sie den Vakuumier- und den Schweißprozess.
10. Drücken Sie die Taste „Cancel", um die Maschine jederzeit zu stoppen.
Für ein optimales Schweißergebnis lassen Sie das Gerät vor der
Wiederverwendung 1 Minute abkühlen. Wischen Sie überschüssige Flüssigkeiten
oder Lebensmittelreste in der Vakuumkammer nach jeder Anwendung aus.
Bitte lagern Sie die vakuumierten Artikel ordnungsgemäß. Alle verderblichen
Lebensmittel müssen gekühlt oder gefroren sein, um zu verhindern, dass sie
verderben.
Verwendung der Funktion „Marinieren"
1. Die marinierten Lebensmittel in einen geeigneten Behälter geben.
2. Öffnen Sie den Deckel und stellen Sie den Behälter in die Vakuumkammer. Schließen Sie dann den
Deckel.
3. Drücken Sie die Taste „Marinate". Das Gerät beginnt nur mit der Vakuumfunktion zu arbeiten. In
der Zwischenzeit zählt die Vakuumzeit auf dem Anzeige von 99s auf 0 herunter. Ist das „Marinieren"
beendet, blinkt die Kontrollleuchte „Marinate" einige Sekunden und erlischt dann.
4. Wiederholen Sie Schritt 3 noch zweimal.
5. Öffnen Sie den Deckel, um die marinierten Lebensmittel zu entnehmen.
Hinweis: Um sicherzustellen, dass keine Luft aus dem Deckel entweicht, halten
Sie den Deckel beim Starten der Maschine immer einige Sekunden lang auf der
Oberseite der Kammer fest.
CT014_ML_A5_v5_20220120.indb 31
CT014_ML_A5_v5_20220120.indb 31
DE
31
2022/1/20 13:27
2022/1/20 13:27

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières