VOLTCRAFT PS-1440 Notice D'emploi page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Das „Hand"-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur
Bedienung gegeben werden sollen.
Nur zur Verwendung in trockenen Innenbereichen
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt die erforderlichen europäischen Richtlinien.
Erdpotential
Schutzleiteranschluss; diese Schraube darf nicht gelöst werden
• Elektrogeräte und Zubehör sind keine Spielzeuge und gehören nicht in Kinderhände!
• In gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen
Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel zu beachten.
• In Schulen und Ausbildungseinrichtungen, Hobby- und Selbsthilfewerkstätten ist der Umgang mit
Netzgeräten durch geschultes Personal verantwortlich zu überwachen.
• Achten Sie darauf, dass ihre Hände, Schuhe, Kleidung, der Boden und das Netzgerät unbedingt
trocken sind.
• Beim Öffnen von Abdeckungen oder entfernen von Teilen, außer wenn dies von Hand möglich ist,
können Spannungsführende Teile freigelegt werden.
• Vor einem Öffnen, muss das Gerät von allen Spannungsquellen getrennt werden.
• Kondensatoren im Gerät können noch geladen sein, selbst wenn das Gerät von allen Spannungs-
quellen getrennt wurde.
• Schalten Sie das Labornetzgerät niemals gleich dann ein, wenn es von einem kalten in einen warmen
Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann unter ungünstigen Umständen Ihr
Gerät zerstören. Lassen Sie das Gerät uneingeschaltet auf Zimmertemperatur kommen.
• Das Netzgerät erwärmt sich bei Betrieb; Achten Sie auf eine ausreichende Belüftung. Lüftungsschlit-
ze dürfen nicht abgedeckt werden!
• Netzgeräte und die angeschlossenen Verbraucher dürfen nicht unbeaufsichtigt betrieben werden.
• Bei Arbeiten mit Netzgeräten ist das Tragen von metallischem oder leitfähigem Schmuck wie Ketten,
Armbändern, Ringen o.ä. verboten.
• Das Netzgerät ist nicht für die Anwendung an Menschen und Tieren zugelassen.
• Wenn anzunehmen ist, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, so ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern. Es ist anzunehmen, dass ein
gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, wenn:
- das Gerät sichtbare Beschädigungen aufweist,
- das Gerät nicht mehr arbeitet und
- nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen oder
- nach schweren Transportbeanspruchungen.
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise in den einzelnen Kapiteln bzw. in den Bedienungsanlei-
tungen der angeschlossenen Geräte.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

51 18 40

Table des Matières