Pfannenberg 18310000004 Mode D'emploi page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
3.6 Bedienung des Multicontrollers
-
Aus der Temperaturanzeige des Gerätes heraus mit den Tasten
 oder  durch die vier Menüs „SETP", „Lit ¯", „Lit_" und „Unit"
scrollen.
SETP : Solltemperatur
Lit ¯
: obere maximale Grenztemperatur
Lit _
: untere minimale Grenztemperatur
Unit
: Anzeige in °C oder Fahrenheit
-
Auswählen eines Menüs mit der Taste SET , danach
Passworteingabe , dann .
Einstellen eines Wertes mit  oder .
-
Bestätigen dieses Wertes mit SET . Der Wert wird nicht gespei-
-
chert wenn die
-Taste gedrückt wird.
BACK
-
Anwählen eines anderen Menüs mit den Tasten  oder .
30s ohne Eingabe ->
zurück zur Temperaturanzeige
6
Alternierende Anzeige:
Istwert
1s
Temperatur-
Fehler
anzeige
Menü Setpoint
SET
Menü
Grenzwert
SET
Temp. zu hoch
Menü
Grenzwert
SET
Temp. zu tief
SET
Menü Unit
30 Sekunden keine Taste betätigt: timeout -> zurück zur Tempera-
turanzeige des Gerätes.
*
Das Menü Passwort besteht aus folgender Tastenkombination:
Nach Drücken der Taste SET innerhalb von jeweils zwei Sekun-
den erst dann drücken.
Istwert
1s
Status:
Status
1s
Fehler:
*
Menü Passwort
Anzeige:
Eingabe-
modus:
*
Menü Passwort
Anzeige:
Eingabe-
modus:
*
Menü Passwort
Anzeige:
Eingabe-
modus:
*
Menü Passwort
Anzeige:
Eingabe-
modus:
SET
< 2s
< 2s
. . . . .
. . . . .
Anlaufmodus
Energiemodus
Stoppmodus
Fehlernummer
1s
Wert +1
Parameter
SET
speichern
Wert -1
Parameter
BACK
nicht speichern
1s
Wert +1
Parameter
SET
speichern
Wert -1
Parameter
BACK
nicht speichern
1s
Wert +1
Parameter
SET
speichern
Wert -1
Parameter
BACK
nicht speichern
Parameter
SET
speichern
Parameter
BACK
nicht speichern
085 408 157

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dti 9041Dts 9041

Table des Matières