Überhitzen; Druckstöße; Blockieren Der Pumpe; Leckageabfluss - Speck pumpen BADU 93 Traduction Des Instructions D'utilisation D'origine

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 101
2.9.4
Überhitzen
Folgende Faktoren können zu einer Überhitzung der Pumpe
führen:
Zu hoher Druck auf der Druckseite.
Falsch eingestellter Motorschutzschalter.
Zu hohe Umgebungstemperatur.
Pumpe nicht bei geschlossenen Armaturen betreiben,
Mindestförderstrom 10 % von Q
Bei Pumpen mit Drehstrommotor den Motorschutzschalter
installieren und korrekt einstellen.
Zulässige Umgebungstemperatur von 40 °C nicht
überschreiten.
2.9.5
Druckstöße
Schlagartig schließende Armaturen können Druckstöße
verursachen, die den maximal zulässigen Gehäusedruck der
Pumpe mehrfach übersteigen.
Druckstoßdämpfer oder Windkessel einbauen.
Schlagartig schließende Armaturen vermeiden,
beziehungsweise, wenn vorhanden, langsam schließen.
2.9.6

Blockieren der Pumpe

Schmutzteilchen in der Saugleitung können die Pumpe verstopfen
und blockieren.
Pumpe nicht ohne Saugsieb beziehungsweise Saugsiebgriff
in Betrieb nehmen.
Pumpe vor Inbetriebnahme und längerer Stillstands- oder
Lagerzeit auf Leichtgängigkeit prüfen.
2.9.7

Leckageabfluss

Unzureichender Leckageabfluss kann den Motor beschädigen.
Leckageabfluss zwischen Pumpengehäuse und Motor nicht
verstopfen oder abdichten.
2.9.8

Frostgefahr

Pumpe/Anlage und frostgefährdete Leitungen rechtzeitig
entleeren.
Pumpe/Anlage während der Frostperiode ausbauen und in
einem trockenen Raum lagern.
06|2021
.
max
Sicherheit
DE 13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières