Christie L2K1000 Guide De Référence Rapide page 67

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23
Aufstellen des Projektors an einer geeigneten Position
Verwenden Sie den Projektor nur in den vorgeschriebenen Aufstellungspositionen. In einer ungeeigneten Position kann sich
die Lampenlebensdauer verkürzen und außerdem besteht Verletzungs- und Brandgefahr.
Dieser Projektor ist für die Projektion nach oben, unten oder schräg im rechten Winkel zur Horizontalen geeignet.
Hinweise:
• Um das Bild vertikal und horizontal umzukehren, muss die Deckenfunktion auf "Ein" eingestellt werden.
• Der Projektor darf in Höhenlagen von über 3000 Meter nicht in Betrieb genommen werden.
Vorsichtshinweise für die Aufstellung
Bei der Aufstellung des Projektors sollten die folgenden Positionen vermieden werden.
10˚
Neigen Sie den Projektor nicht
mehr als 10 Grad seitwärts.
10˚
10˚
10˚
Bei der Projektion nach oben darf
der Projektor nicht mehr als 10
Grad seitlich geneigt werden.
VORSICHT BEI DECKENMONTAGE
Für die Deckenmontage muss die für diesen Projektor passende Deckenhalterung verwendet werden.
Bei fehlerhafter Montage kann der Projektor herunterfallen, was zu gefährlichen Situationen und
Verletzungen führen kann. Wenden Sie sich für Einzelheiten an Ihren Händler. Beschädigungen, die durch
die Verwendung einer ungeeigneten Deckenhalterung oder Montage an einer nicht geeigneten Stelle
entstanden sind, werden von der Garantie ausgeschlossen.
VORSICHTSHINWEISE ZUR HANDHABUNG DER LAMPE
In diesem Projektor wird eine Lampe verwendet, die unter hohem Druck steht, deshalb muss die Lampe sorgfältig
behandelt werden. Bei einer falschen Handhabung besteht die Gefahr eines Unfalls, von Verletzungen oder eines
Brandausbruchs.
l Die Lebensdauer ist bei einzelnen Lampen je nach den Einsatzbedingungen unterschiedlich. Deshalb kann die
Lebensdauer der Lampe nicht garantiert werden. Gewisse Lampen können früher defekt werden als andere
ähnliche Lampen.
l Falls der Projektor durch Aufleuchten der LAMP 1/2 REPLACE-Anzeigen anzeigt, dass eine Lampe ausgetauscht
werden muss, muss die Lampe UNMITTELBAR nach dem Abkühlen des Projektors ausgetauscht werden.
(Führen Sie die Anweisungen im Abschnitt "Ersetzen der Lampe" dieser Bedienungsanleitung sorgfältig
aus.) Bei fortgesetzter Verwendung der Lampe bei leuchtender LAMP 1/2 REPLACE-Anzeige ist ein erhöhtes
Explosionsrisiko der Lampe vorhanden.
l Eine Lampe kann wegen Vibrationen, Stößen oder Alterung beim Erreichen der Lebensdauer explodieren. Das
Explosionsrisiko hängt von der Umgebung und den Betriebsbedingungen des Projektors und der Lampe ab.
BEI EXPLODIERTER LAMPE MÜSSEN DIE FOLGENDEN VORSICHTSMASSNAHMEN
BEFOLGT WERDEN.
Bei einer Lampenexplosion muss der Netzstecker des Projektors sofort aus der Steckdose gezogen werden.
Wenden Sie sich zur Überprüfung des Geräts und zum Austauschen der Lampe an einen autorisierten Kundendienst.
Kontrollieren Sie außerdem, ob sich in der Nähe des Projektors keine Glassplitter, die durch die Belüftungsöffnungen
ausgetreten sind, befinden. Entfernen Sie eventuell vorhandene Glassplitter sorgfältig. Das Innere des Projektors
darf nur von einem autorisierten Fachmann, der mit dem Projektor vertraut ist, überprüft werden. Falls jemand, der
mit dem Projektor nicht vertraut ist, versucht den Projektor zu warten, besteht die Gefahr eines Unfalls oder von
Verletzungen durch Glassplitter.
020-000409-01 Rév.1 (08-2011)
Bei der Projektion nach unten darf
der Projektor nicht mehr als 10
Grad seitlich geneigt werden.
10˚
10˚
- 5 -
Der Projektor darf für die
Bildprojektion nicht auf eine Seite
aufgestellt werden.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières