Schmidt SS 20.031 Prise En Main Rapide page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Programmierung Impulsausgang P1
Der Ausgang P1kann zur Verbrauchsmengen-Bestimmung durch eine übergeord-
nete Auswerteeinheit benützt werden.
Der Impulsausgang ist werkseitig voreingestellt auf die folgenden Werte:
Impulsmenge
Impulsbreite
Bei Bedarf kann die Grundeinstellung gemäß nachfolgender Programmier-
vorschrift verändert werden.
Programmierzeile
2 (LED P1)
3 (LED P2)
31
HINWEIS
Wird die Nachkommastelle D
menge (Programmierzeile 3) auf den gewünschten Wert neu ein-
gestellt und S
Programmierung Schaltausgang B1
Der Schaltausgang ist werkseitig voreingestellt auf die folgenden Werte:
Schaltschwelle
Meßzeit
Bei Bedarf kann die Grundeinstellung gemäß nachfolgender Programmier-
vorschrift geändert werden.
1000 Nm³ / Impuls im Fall D
100.0 Nm³ / Impuls im Fall D
10.00 Nm³ / Impuls im Fall D
0.02 s
Eingabewert
0
Dezimalzahl
XX.XX
auf den neuen Wert angepasst werden.
K
10 Nm³ / h für w
10 Nl / min für w
3 s
= 0
P
= 1
P
= 2
P
Bedeutung
Voreinstellung
Verbrauchsmenge
[Nm³ pro Impuls]
Impulsbreite [s]
verändert, so muß die Verbrauchs-
p
= 0 ... 60 m / s
N
= 0 ... 10 m / s
N
15

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières