Technische Daten; Persönliche Sicherheit - MSW -ES-350 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 12
DE

TECHNISCHE DATEN

Parameter
Werte
Produktname
EXZENTERSCHLEIFER
Modell
MSW-ES-350
Nennspannung [V~]/
230/50
Frequenz [Hz]
Nennleistung [W]
350
Schutzart IP
IPX0
Schleifteller-Durchmesser
150
[mm]
Drehzahl [U/min]
4000-10000
L
[dB(A)]
79,7, K=3
pA
L
[dB(A)]
90,3, K=3
WA
Schwingungen [Anzahl/s]
3,221 , K=1,5
Abmessungen [mm]
240x150x120
Gewicht [kg]
1,7
1. ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Diese Anleitung ist als Hilfe bei der sicheren und
zuverlässigen Nutzung gedacht. Das Produkt wurde strikt
nach den technischen Vorgaben und unter Verwendung
modernster Technologien und Komponenten sowie unter
Wahrung der höchsten Qualitätsstandards entworfen und
angefertigt.
VOR INBETRIEBNAHME MUSS DIE ANLEITUNG
GENAU DURCHGELESEN UND VERSTANDEN
WERDEN.
Für einen langen und zuverlässigen Betrieb des Geräts muss
auf die richtige Handhabung und Wartung entsprechend
den in dieser Anleitung angeführten Vorgaben geachtet
werden. Die in dieser Anleitung angegebenen technischen
Daten und die Spezifikation sind aktuell. Der Hersteller
behält sich das Recht vor, im Rahmen der Verbesserung der
Qualität Änderungen vorzunehmen. Unter Berücksichtigung
des technischen Fortschritts und der Geräuschreduzierung
wurde das Gerät so entworfen und produziert, dass das
infolge der Geräuschemission entstehende Risiko auf dem
niedrigsten Niveau gehalten wird.
ERLÄUTERUNG DER SYMBOLE
Das Produkt erfüllt die geltenden
Sicherheitsnormen.
Gebrauchsanweisung beachten.
Recyclingprodukt.
ACHTUNG!, WARNUNG! oder HINWEIS!, um
auf bestimmte Umstände aufmerksam zu
machen (allgemeines Warnzeichen).
Gehörschutz benutzen.
Augenschutz benutzen.
Staubschutz benutzen (Schutz der Atemwege).
4
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
Fußschutz benutzen.
HINWEIS! In der vorliegenden Anleitung sind
Beispielbilder vorhanden, die von dem tatsächlichen
Aussehen der Maschine abweichen können.
Die originale Anweisung ist die deutschsprachige Fassung.
Sonstige Sprachfassungen sind Übersetzungen aus der
deutschen Sprache.
2. NUTZUNGSSICHERHEIT
ACHTUNG! Lesen Sie alle Sicherheitshinweise und
alle Anweisungen durch. Die Nichtbeachtung der
Warnungen und Anweisungen kann zu elektrischen
Schlägen, Feuer und / oder schweren Verletzungen
oder Tod führen.
Die Begriffe "Gerät" oder "Produkt" in den Warnungen
und Beschreibung des Handbuchs beziehen sich auf
EXZENTERSCHLEIFER.
ELEKTRISCHE SICHERHEIT
a)
Der Gerätestecker muss mit der Steckdose kompatibel
sein. Ändern Sie den Stecker in keiner Weise.
Originalstecker und passende Steckdosen vermindern
das Risiko eines elektrischen Schlags.
b)
Vermeiden
Sie
das
Berühren
von
geerdeten
Bauteilen wie Rohrleitungen, Heizkörpern, Öfen und
Kühlschränken. Es besteht das erhöhte Risiko eines
elektrischen Schlags, wenn Ihr Körper durch nasse
Oberflächen und in feuchter Umgebung geerdet ist.
Wasser, das in das Gerät eintritt, erhöht das Risiko von
Beschädigungen und elektrischen Schlägen.
c)
Berühren Sie das Gerät nicht mit nassen oder feuchten
Händen.
d)
Verwenden Sie das Kabel nicht in unsachgemäßer
Weise. Verwenden Sie es niemals zum Tragen
des Geräts oder zum Herausziehen des Steckers.
Halten Sie das Kabel von Hitze, Öl, scharfen Kanten
oder beweglichen Teilen fern. Beschädigte oder
geschweißte
Kabel
erhöhen
das
Risiko
eines
elektrischen Schlags.
e)
Verwenden
Sie
bei
Arbeiten
im
Freien
Verlängerungskabel für den Außenbereich. Die
Verwendung eines Verlängerungskabels für den
Außeneinsatz verringert das Risiko eines elektrischen
Schlags.
f)
Wenn sich die Verwendung des Geräts in feuchter
Umgebung nicht verhindern lässt, verwenden Sie
einen Fehlerstromschutzschalter (RCD). Mit einem
RCD verringert sich das Risiko eines elektrischen
Schlags.
g)
Es ist verboten, das Gerät zu verwenden, wenn
das Netzkabel beschädigt ist oder offensichtliche
Gebrauchsspuren
aufweist.
Ein
beschädigtes
Netzkabel sollte von einem qualifizierten Elektriker
oder vom Kundendienst des Herstellers ersetzt
werden.
h)
Tauchen Sie Kabel, Stecker bzw. das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten, um einen
Stromschlag zu vermeiden. Verwenden Sie das Gerät
nicht auf nassen Oberflächen.
i)
Benutzen Sie das Gerät nicht in Räumen mit sehr
hoher Luftfeuchtigkeit oder in unmittelbarer Nähe
von Wasserbehältern!
j)
Lassen Sie das Gerät nicht nass werden. Gefahr eines
elektrischen Schlags!
Rev. 12.01.2022
SICHERHEIT AM ARBEITSPLATZ
a)
Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und gut
beleuchtet. Unordnung oder schlechte Beleuchtung
kann zu Unfällen führen. Handeln Sie vorausschauend,
beobachten Sie, was getan wird, und nutzen Sie Ihren
gesunden Menschenverstand bei der Verwendung
des Gerätes.
b)
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeten
Bereichen, zum Beispiel in Gegenwart von brennbaren
Flüssigkeiten, Gasen oder Staub. Geräte können unter
Umständen Funken erzeugen, welche Staub oder
Dämpfe entzünden können.
c)
Im Falle eines Schadens oder einer Störung sollte das
Gerät sofort ausgeschaltet und dies einer autorisierten
Person gemeldet werden.
d)
Wenn
Sie
nicht
ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an den
Service des Herstellers.
e)
Reparaturen dürfen nur vom Service des Herstellers
durchgeführt werden. Führen Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
f)
Zum Löschen des Gerätes bei Brand oder Feuer,
nur Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher ()
verwenden.
g)
Halten Sie Kinder und Unbefugte fern; Unachtsamkeit
kann zum Verlust der Kontrolle über das Gerät führen.
h)
Verwenden Sie das Gerät in einem gut belüfteten
Bereich.
i)
Während des Betriebs produziert das Gerät Staub
und Schmutz. Schützen Sie unbeteiligte Personen vor
schädlichen Auswirkungen.
j)
Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung für den
weiteren Gebrauch auf. Sollte das Gerät an Dritte
weitergegeben werden, muss die Gebrauchsanleitung
mit ausgehändigt werden.
k)
Verpackungselemente
außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
l)
Halten Sie das Gerät von Kindern und Tieren fern.
m)
Im Laufe der Nutzung dieses Werkzeugs einschlieβlich
anderer Werkzeuge soll man sich nach übrigen
Betriebsanweisungen richten.
ein
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte müssen bei der
Arbeit mit diesem Gerät gesichert werden.
2.3. PERSÖNLICHE SICHERHEIT
a)
Es ist nicht gestattet, das Gerät im Zustand der
Ermüdung, Krankheit, unter Einfluss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die Fähigkeit das Gerät zu bedienen, einschränkt.
b)
Die
Maschine
darf
geschulte, zur Bedienung geeignete und physisch
gesunde
Personen
vorliegende Anleitung gelesen haben und die
Arbeitsschutzanforderungen kennen.
c)
Die Maschine darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschränkten physischen, sensorischen und
geistigen Fähigkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer für die
Sicherheit zuständigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
d)
Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
Gerätes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit während
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen führen.
Rev. 12.01.2022
e)
Benutzen Sie eine persönliche Schutzausrüstung,
die den in Punkt 1 der Symbolerläuterungen
vorgegebenen Maßgaben entspricht. Die Verwendung
einer geeigneten und zertifizierten Schutzausrüstung
verringert das Verletzungsrisiko.
f)
Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des Geräts
an eine Stromquelle, dass der Schalter ausgeschaltet
ist.
g)
Überschätzen Sie Ihre Fähigkeiten nicht. Sorgen Sie
für einen sicheren Stand während der Arbeit. Dies gibt
Ihnen eine bessere Kontrolle über das Gerät im Falle
unerwarteter Situationen.
h)
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Halten
Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von beweglichen
Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck oder lange Haare
sicher
sind,
ob
das
Gerät
können durch sich bewegende Teile erfasst werden.
i)
Wenn das Gerät über einen Anschluss für Absauger
verfügt, prüfen Sie, ob alles richtig angeschlossen
und befestigt ist. Absaugen kann das mit Staub
verbundene Risiko reduzieren.
j)
Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder Schlüssel,
bevor Sie das Gerät einschalten. Gegenstände, die
in rotierenden Teilen verbleiben, können zu Schäden
und Verletzungen führen.
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b)
Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemäß funktioniert. Geräte,
die nicht über den Schalter gesteuert werden können,
sind gefährlich und müssen repariert werden.
und
kleine
Montageteile
c)
Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, bevor Sie
Zubehör einstellen, auswechseln oder wenn Sie das
Gerät nicht mehr verwenden. Dies verringert das
Risiko einer versehentlichen Inbetriebnahme.
d)
Nicht
verwendete
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
e)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen
(defekte
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
nur
durch
entsprechend
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
bedient
werden,
die
die
werden.
f)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
g)
Reparatur
und
nur
von
qualifiziertem
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
h)
Um
die
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
i)
Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des Gerätes die
Grundsätze für Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das Gerät verwendet wird. .
j)
Vermeiden Sie Situationen, in denen das Gerät
bei laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
DE
Sie
das
Gerät
nicht.
Verwenden
Werkzeuge
sind
außerhalb
Komponenten
oder
andere
Wartung
von
Geräten
dürfen
Fachpersonal
und
mit
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
zu
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières