mundoclima MUPO-07-C9 Manuel D'installation Et D'utilisation page 87

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Stellen Sie sicher, dass das Kabel nicht abgenutzt, korrodiert, überlastet oder Vibrationen
ausgesetzt ist und dass keine scharfen Kanten oder andere schädliche Elemente in der
Umgebung vorhanden sind. Bei der Prüfung sind die Auswirkungen der Alterung oder der
ständigen Vibration von Kompressor und Ventilator zu berücksichtigen.
Hinweis: Überprüfen Sie die Kältemittelleckage in einer Umgebung, in der es keine
potentielle Zündquelle gibt. Es darf keine Halogen-Sonde (oder ein anderer Detektor mit
offener Flamme) verwendet werden.
Methoden der Leckerkennung:
Für Systeme mit Kältemittel R290 ist ein elektronisches Lecksuchgerät erhältlich, und die
Lecksuche sollte nicht in Umgebungen mit Kältemittel durchgeführt werden. Stellen Sie
sicher, dass der Detektor keine potenzielle Zündquelle ist und mit dem benutzten
Kältemittel kompatibel ist. Der Leckanzeiger muss die Mindestkonzentration an brennbarem
Brennstoff (in Prozent) des Kältemittels einhalten. Die richtige Gaskonzentration (nicht mehr
als 25%) mit dem verwendeten Kältemittel kalibrieren und einstellen.
Die bei der Lecksuche verwendete Flüssigkeit ist auf die meisten Kältemittel anwendbar.
Verwenden Sie keine Chloridlösemittel, vermeiden Sie Reaktionen zwischen Chlor und
Kältemitteln und vermeiden Sie die Korrosion von Kupferrohren.
Wenn Sie ein Leck vermuten, entfernen Sie die Zündquellen oder löschen Sie das Feuer.
Wenn der Ort des Lecks verschweißt werden muss, sollten alle Kältemittel
zurückgewonnen oder alle Kältemittel von der Leckstelle getrennt werden (mit einem
Absperrventil). Vor und während des Schweißens das gesamte System mit Stickstoff
reinigen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Belüftung gut ist und sich keine Brandquelle in der Nähe
des Vakuumpumpenauslasses befindet.
2. Die Wartung und andere Arbeiten am Kühlkreislauf können nach dem allgemeinen
Verfahren durchgeführt werden. Das Wichtigste ist die im Folgenden beschriebene
korrekte Handhabung. Die folgenden Verfahren müssen eingehalten werden:
Entfernen Sie das Kühlmittel.
●Das Rohr mit Inertgasen dekontaminieren.
●Evakuierung.
●Das Rohr erneut mit Inertgasen dekontaminieren.
●Schneiden oder schweißen Sie das Rohr.
3. Das Kühlmittel muss in den richtigen Vorratsbehälter zurückgeführt werden. Das
System mit sauerstofffreiem Stickstoff blasen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Es
kann vonnöten sein, diesen Prozess mehrere Male zu wiederholen. Dieser Vorgang darf
nicht mit Druckluft oder Sauerstoff durchgeführt werden.
Kabelprüfung
Kühlmittelleckage-Kontrolle
Vakuumextraktion und Pumpen
87

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières