2. BESCHREIBUNG
Siehe 12 – Anhang
Das Gerät besteht aus:
einem abnehmbaren Adapter mit der Prüfspitze des Geräts
und der zugehörigen Verriegelung,
einem Gehäuse mit der Elektronik
einer braunen Messleitung mit Prüfspitze
einer gelben Messleitung mit Krokodilklemme
1 Einziehbare Prüfspitze: ∅ 2 mm, isoliert (IP 2X)
2 Abnehmbarer Adapter für die Prüfspitze
Dieser Adapter ist abzunehmen, wenn das Gehäuse in das
Fach einer isolierten Messstange eingesetzt wird.
3 Führung
Die Gleitschutzführung um das gesamte Gerät herum schützt
den Benutzer vor ungewollter Berührung eines nicht isolierten
Leiters.
4 Verriegelung zur Betätigung der Prüfspitze
Hält die rote Prüfspitze in ausgefahrenem Zustand.
5 Taste Auto-Test
Zur
Durchführung
Durchgangsprüfung.
6 LED-Leiste für Spannung (rot)
Zeigt den Wert der gemessenen Spannung an (4 LEDs von
50 V bis 400 V) und erkennt Phase oder Nullleiter (PH).
7 LED für die Durchgangsprüfung (grün)
Visuelle Überprüfung des Durchgangs.
8 LED für die Überprüfung der Phasendrehung (rot)
Überprüfung der Richtung der Phasendrehung.
9 Erdungsbuchse
Für die Erdung des Prüfers bei der Erkennung von Phase/
Null.
10 LED „Gefahr eines elektrischen Stromschlags"
Funktionsweise siehe 3.2
11 Phototransistor
Regelt die Helligkeit der LED in Abhängigkeit von der
Umgebungsbeleuchtung.
eines
Selbsttests
oder
22
einer
(rot)
23