Regulierung Der Kleinsten Flamme; Austausch Der Hauptbrennerdüse; Austausch Der Zündbrennerdüse; Betriebskontrolle - Lotus CW-74G Instructions Pour L'installation Et L'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Nach der Umrüstung des Geräts auf eine andere Gasart ist es erforderlich, die kleinste Flamme zu regulieren. Dazu die
Schraube nach rechts oder links drehen, bis die Mindestwärmeleistung 2,5 kW erreicht wird.
Die vorderen Befestigungsschrauben der Bedienblende lösen und das Zündkabel vom piezoelektrischen Anschluss
entfernen.
Die Düse mit einem geeigneten Schlüssel herausschrauben und durch die entsprechende Düse ersetzen (Siehe
Tabelle „Technische Daten").
Die Flamme des Zündbrenners arbeitet mit gleichmäßiger Luftzufuhr.
Die einzige erforderliche Arbeit ist der Austausch der Düse je nach Gasart.
Dazu sind die Schrauben wie im vorhergehenden Punkt zu lösen, der Anschluss mit einem geeigneten Schlüssel
herauszuschrauben und durch die entsprechende Düse zu ersetzen. Mit der richtigen Düse muss die Flamme das
Thermoelement umzüngeln.
Wichtig!
Nach der durchgeführten Umrüstung auf eine andere Gasart muss das Typenschild mit den technischen Merkmalen
aktualisiert werden, indem die Gasart, auf die das Gerät umgerüstet wurde, eingetragen wird.
Dem Gerät liegen die für die Benutzung erforderlichen Anleitungen bei.
Die Geräte auf Gasaustritte überprüfen.
Die Flamme des Zündbrenners kontrollieren; diese muss blau sein und das Thermoelement umzüngeln,
andernfalls die Zündbrennerdüse überprüfen.
Die Zündung und die Flamme des Hauptbrenners kontrollieren.
Dem Betreiber wird nachdrücklich empfohlen, das Gerät nur gemäß den Anleitungen zu benutzen.
Nach längerer Benutzung des Geräts ist es für einen sicheren Betrieb unerlässlich, eine regelmäßige Wartung
durchzuführen, wir empfehlen daher den Abschluss eines Servicevertrages.
Die Durchführung der Wartung hat unter Einhaltung der geltenden Bestimmungen und der vorliegenden Anleitungen
durch spezialisiertes Fachpersonal zu erfolgen.
Bestimmte Teile wie der Hahn, der piezoelektrischen Anschluss oder die Gasrohre können besonders leicht
ausgetauscht werden.. Beim Austausch dieser Teile wie folgt vorgehen:
Hahn: nach dem Entfernen des vorderen Paneels die Schraubverbindungen der Gasanschlüsse und den Anschluss
des Thermoelements losschrauben, danach den Hahn austauschen.
Für den Austausch des Thermoelements den Anschluss des Zündbrenners und jenen des Thermoelements lösen
und das Element austauschen.
Die Zündkerze muss herausgeschraubt und ersetzt werden.
Achtung!: Sollte sich bei der Inbetriebnahme Rauch bilden, ist es notwendig, die Anlage für zirka eine Stunde oder
solange, bis der Rauchgeruch verschwunden ist, im Leerlauf zu betreiben.
DE

REGULIERUNG DER KLEINSTEN FLAMME

AUSTAUSCH DER HAUPTBRENNERDÜSE
AUSTAUSCH DER ZÜNDBRENNERDÜSE

BETRIEBSKONTROLLE

WARTUNG

ERSATZTEILE

BEDIENUNGSANLEITUNGEN

AT
CH
15

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Cw-78gCwt-74gCwt-78g

Table des Matières