2. BRENNER EINSETZEN ODER WECHSELN
Vor dem Einsetzen oder Wechseln des Brenners ist die Leuchte vom Vorschaltgerät zu trennen.
Anschliessend sind Reflektor oder Adapter zu entfernen.
Einsetzen: Fokussierrad (11) an der Leuchte bis zum Anschlag in Position „flood" (bare bulb)
drehen. Der Lampensockel ist nun ganz nach vorne ausgefahren. Die beiden Abdeckplatten (15)
aufklappen und den Brenner bis zum Anschlag in den Sockel einstecken. Achten Sie darauf, dass
die Abdeckplatten wieder komplett geschlossen sind.
Entnehmen: Vorsicht heisse Lampe! Die Lampe muss vor dem Auswechseln ausreichend
abgekühlt sein.
Fokussierrad (11) an der Leuchte bis zum Anschlag in Position „flood" drehen. Der Lampensockel
ist nun ganz nach vorne ausgefahren. Die Lampe kann nun herausgezogen werden. Die beiden
Abdeckplatten (15) sind mit einer Feder versehen und lassen sich aufklappen.
3. AUFSETZEN ODER ABNEHMEN DER REFLEKTOREN UND
ADAPTER
Aufsetzen: Feststellschraube (10) an der Leuchte lösen. Aufnahmebolzen am Reflektor mit
den entsprechenden Öffnungen (20) ausrichten, dann aufsetzen und 10° in Uhrzeigersinn
drehen bis der Sicherungsbolzen (16) hörbar einrastet. Achten Sie darauf, dass der Brenner
dabei nicht beschädigt wird!
Entnehmen: Feststellschraube (10) an der Leuchte lösen und in Achse nach hinten ziehen und
festhalten. Den Reflektor um 10° drehen bis er freigegeben wird. Reflektor oder Adapter ge-
rade nach vorne abnehmen. Achten Sie darauf, dass der Brenner dabei nicht beschädigt wird!
Achtung: Beim Betrieb mit einem Adapter für Para oder Softboxen muss das Fokussierrad
(11) auf die Stellung „flood" (bare bulb) (Lampe ganz vorne) gedreht werden, damit der Sicher-
heitsschalter betätigt und die Lampe gezündet wird.
Für den Betrieb mit Softboxen ist ein Adapter mit Art.-Nr. 43.155.00 als Zubehör erhältlich.
4. AUFSETZEN UND ABNEHMEN DES ZUBEHÖRS
Die bewegliche Torklaue (28) durch Schieben in die Federrichtung entriegeln und hochklappen.
Das 4-Flügeltor (27, 34) und ggf. ein Scrimring (26) kann nun von oben in die äussere Befesti-
gungsrille der beiden festen Klauen (30) eingeführt werden. Falls weiteres Zubehör wie Filter,
Streuscheiben (25, 33) benötigt wird, so kann dies in die innere Befestigungsrille eingesetzt
werden. Die bewegliche Torklaue (28) nach unten klappen bis sie selbständig einrastet. Kon-
trollieren Sie, ob das 4-Flügeltor sicher sitzt, indem sie es drehen.
22