Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Liens rapides

Bedienungsanleitung
SP-KVM-340 4x1 Vierfach-KVM-Switch, Multi-View
Best.-Nr. 2256177
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Produkt dient dazu bis zu vier Computer mit HDMI-Ports mit nur einer USB-Maus und einer
USB-Tastatur zu steuern. Sie können so mit dem KVM-Switch problemlos zwischen allen vier
PCs hin- und herschalten und Ihr AV-Signal auf einem HDMI-fähigen Monitor darstellen. Zu-
sätzlich werden zwei USB 2.0 Anschlüsse zur Verfügung gestellt, über die 4 PCs einen Drucker
oder ein anderes USB 2.0-Gerät, z. B. eine externe Festplatte, gemeinsam nutzen können. Der
4IN1 Multi-Viewer-Modus erlaubt es Ihnen 4 PCs mit Tastatur und Maus auf demselben Bild-
schirm zu bedienen ohne Umschalten zu müssen. Das Produkt unterstützt Auflösungen von bis
zu 1080p bei 60 Hz. Außerdem ist es vollständig kompatibel mit einer Vielzahl von Windows-
und Mac OS-Betriebssystemen. Das Produkt kann auf verschiedene Arten gesteuert werden,
über die Maustaste, Tastatur-Hotkeys, die Fronttaste sowie die Infrarot-Fernbedienung.
Eine Verwendung ist nur in geschlossenen Räumen, also nicht im Freien erlaubt. Der Kontakt
mit Feuchtigkeit, z.B. im Badezimmer u.ä. ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-
ändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, kann das
Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Verwendung Gefahren wie
z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanlei-
tung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit
der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.
Das Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind, Warenzeichen der jeweiligen In-
haber. Alle Rechte vorbehalten.
HDMI ist eine eingetragene Marke der HDMI Licensing L.L.C.
Lieferumfang
• KVM-Switch
• Fernbedienung
CR2025 Batterie)
• Netzteil 12 V/DC, 2 A
• 2 x L-förmige Gerätefüße
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Blitz im Dreieck wird verwendet, wenn Gefahr für Ihre Gesund-
heit besteht, z.B. durch einen elektrischen Schlag.
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in die-
ser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Be-
dienung gegeben werden sollen.
Das Produkt darf nur in trockenen, geschlossenen Innenräumen verwendet und
betrieben werden. Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden, es besteht Le-
bensgefahr durch einen elektrischen Schlag!
Dieses Symbol zeigt an, dass dieses Produkt nach Schutzklasse II aufgebaut ist.
Es besitzt eine verstärkte oder doppelte Isolierung zwischen Netzstromkreis und
Ausgangsspannung.
Dieses Symbol zeigt den Effizienzstandard an. Das Netzteil entspricht den Erforder-
nissen des Effizienzlevels VI.
Dieses Gerät ist CE-konform und erfüllt somit die erforderlichen nationalen und eu-
ropäischen Richtlinien.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie
insbesondere die Sicherheitshinweise. Falls Sie die Sicherheitshinweise und
die Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung
nicht befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sach-
schäden keine Haftung. Außerdem erlischt in solchen Fällen die Gewährleis-
tung/Garantie.
a) Allgemein
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kin-
der zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
(mit
• Phönix-Stecker für RS232
Anschluss
• 6 x Schraube
• Bedienungsanleitung
• Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht,
starken Erschütterungen, hoher Feuchtigkeit, Nässe, brennbaren Gasen, Dämp-
fen und Lösungsmitteln.
• Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.
• Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be-
trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb
ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter ungünstigen Umgebungsbedingungen ge-
lagert wurde oder
- erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall
aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
• Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die
Sicherheit oder den Anschluss des Produkts haben.
• Lassen Sie Wartungs-, Anpassungs- und Reparaturarbeiten ausschließlich von
einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser Bedienungsanleitung nicht beant-
wortet werden, wenden Sie sich an unseren technischen Kundendienst oder an
andere Fachleute.
b) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und Bedienungsanleitungen der übri-
gen Geräte, an die das Produkt angeschlossen wird.
c) Elektrische Sicherheit
• Die Netzsteckdose muss sich in der Nähe des Geräts befinden und leicht zu-
gänglich sein.
• Als Spannungsquelle darf nur das beiliegende Netzteil verwendet werden.
• Als Spannungsquelle für das Netzteil darf nur eine ordnungsgemäße Netzsteck-
dose des öffentlichen Versorgungsnetzes verwendet werden. Überprüfen Sie vor
dem Einstecken des Netzteils, ob die auf dem Netzteil angegebene Spannung mit
der Spannung Ihres Stromversorgungsunternehmens übereinstimmt.
• Netzteile dürfen nie mit nassen Händen ein- oder ausgesteckt werden.
• Ziehen Sie Netzteile nie an der Leitung aus der Steckdose, ziehen Sie sie immer
nur an den dafür vorgesehenen Griffflächen aus der Netzsteckdose.
• Stellen Sie sicher, dass beim Aufstellen die Kabel nicht gequetscht, geknickt oder
durch scharfe Kanten beschädigt werden.
• Verlegen Sie Kabel immer so, dass niemand über diese stolpern oder an ihnen
hängen bleiben kann. Es besteht Verletzungsgefahr.
• Ziehen Sie aus Sicherheitsgründen bei einem Gewitter immer das Netzteil aus
der Netzsteckdose.
• Wenn das Netzteil Beschädigungen aufweist, so fassen Sie es nicht an, es be-
steht Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Schalten Sie zuerst die
Netzspannung für die Netzsteckdose ab, an der das Netzteil angeschlossen ist
(zugehörigen Sicherungsautomat abschalten bzw. Sicherung herausdrehen, an-
schließend FI-Schutzschalter abschalten, so dass die Netzsteckdose allpolig von
der Netzspannung getrennt ist). Ziehen Sie erst danach das Netzteil aus der Netz-
steckdose. Entsorgen Sie das beschädigte Netzteil umweltgerecht, verwenden
Sie es nicht mehr. Tauschen Sie es gegen ein baugleiches Netzteil aus.
• Verwenden Sie das Produkt niemals gleich dann, wenn es von einem kalten in
einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstehende Kondenswasser kann
unter Umständen das Produkt zerstören. Außerdem besteht beim Steckernetzteil
Lebensgefahr durch einen elektrischen Schlag! Lassen Sie das Produkt zuerst auf
Zimmertemperatur kommen, bevor es angeschlossen und verwendet wird. Dies
kann u.U. mehrere Stunden dauern.
• Gießen Sie nie Flüssigkeiten über elektrischen Geräten aus und stellen Sie keine
mit Flüssigkeit gefüllten Gegenstände neben das Gerät. Sollte dennoch Flüssig-
keit oder ein Gegenstand ins Geräteinnere gelangt sein, schalten Sie in einem
solchen Fall die zugehörige Netzsteckdose stromlos (z.B. Sicherungsautomat
abschalten) und ziehen Sie danach den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Das
Produkt darf danach nicht mehr betrieben werden, bringen Sie es in eine Fach-
werkstatt.
d) Batterie
• Achten Sie beim Einlegen der Batterie auf die richtige Polung.
• Entfernen Sie die Batterie wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht verwenden, um
Beschädigungen durch Auslaufen zu vermeiden. Auslaufende oder beschädigte
Batterien können bei Hautkontakt Säureverätzungen hervorrufen. Beim Umgang
mit beschädigten Batterie sollten Sie daher Schutzhandschuhe tragen.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen
Sie Batterien nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren ver-
schluckt werden könnten.
• Nehmen Sie keine Batterien auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und werfen
Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien aufzu-
laden. Es besteht Explosionsgefahr!

Publicité

Table des Matières
loading

Sommaire des Matières pour Speaka Professional SP-KVM-340

  • Page 1 • Wenn kein sicherer Betrieb mehr möglich ist, nehmen Sie das Produkt außer Be- Bedienungsanleitung trieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb SP-KVM-340 4x1 Vierfach-KVM-Switch, Multi-View ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt: - sichtbare Schäden aufweist, Best.-Nr.
  • Page 2: Bedienelemente

    Bedienelemente 8. Schließen Sie bei Bedarf ein weiteres USB-Gerät, wie z. B. eine externe Festplatte, an die USB2.0-Anschlüsse (4) an. Vorderseite 9. Wenn Sie die Firmware aktualisieren wollen. schließen Sie das Gerät mit dem Phönix- Stecker über ein Kabel an die RS232-Schnitstelle Ihres Computers an. Lesen Sie zu Details im Kapitel „Firmware aktualisieren“.
  • Page 3: Firmware Aktualisieren

    Firmware aktualisieren EIN / AUS: Ein-/Ausschalter. Rset Das Produkt enthält zwei Kontrolleinheiten (die STC- und AX-MCUs) bei denen unter Umstän- Rset Reset-Taste: Setzen Sie den KVM-Switch zurück. Rset den separate Aktualisierungen notwendig werden können. Video H/S-Auflösungstaste: Hochskalieren des 720p-Signals auf Video Die Software und die Codedateien zur Aktualisierung werden vom Lieferanten be- 1080p oder herunterskalieren eines 1080p-Signal in 720p.
  • Page 4: Pflege Und Reinigung

    Pflege und Reinigung • Trennen Sie das Produkt vor der Reinigung von den angeschlossenen Geräten und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose. • Es sind keinerlei für Sie zu wartende Bestandteile im Inneren des Produkts, öffnen/zerlegen Sie es deshalb niemals. •...
  • Page 5 - has been stored for extended periods in poor ambient conditions or - has been subjected to any serious transport-related stress. SP-KVM-340 4x1 Four-port KVM switch, Multi-view • Handle the product carefully. Jolts, impacts or a fall even from a low height may damage the product.
  • Page 6: Setup And Installation

    Controls 8. If required, connect another USB device (e.g. an external hard disk) to the USB2.0 con- nections (4). Front 9. To update the firmware, use a cable to connect the device to the RS232 interface on your computer via the Phoenix plug. Refer to the "Update firmware" chapter for details. 10.
  • Page 7: Updating Firmware

    e) Hot keys PLUG SIDE SOLDER SIDE Key combination Function GROUND GROUND 3 PIN PHOENIX [*]+[1] Switch to the first connected PC CONNECTOR [*]+[2] Switch to the second connected PC * ONLY PIN 2, 3 AND 5 ARE USED RS-232 ON THE RS-232 PORT [*]+[3] Switch to the third connected PC...
  • Page 8: Technical Data

    Disposal a) Product Electronic devices are recyclable waste and must not be placed in household waste. At the end of its service life, dispose of the product in accordance with applicable regulatory guidelines. If a battery is inserted, remove it and dispose of it separately from the product. b) Battery information You are required by law to return all used batteries (Battery Directive).
  • Page 9 Mode d’emploi et faites en sorte qu’il ne puisse pas être mis en marche accidentellement. Une SP-KVM-340 4 x 1 Switch KVM quadruple, af- utilisation en toute sécurité n’est plus garantie si le produit : - présente des traces de dommages visibles,...
  • Page 10: Éléments De Fonctionnement

    Éléments de fonctionnement 9. Si vous souhaitez mettre à jour le micrologiciel, connectez l'appareil à l’interface RS232 de votre ordinateur à l'aide de la fiche mâle Phœnix. Pour plus de détails, consultez le chapitre « Mise à jour du micrologiciel ». Face avant 10.
  • Page 11: Mise À Jour Du Micrologiciel

    Mise à jour du micrologiciel MARCHE/ARRÊT : Interrupteur On/Off Rset Le produit contient deux unités de contrôle (les MCU STC et AX) qui peuvent nécessiter des Rset Rset Touche Reset : Réinitialisez le switch KVM. mises à jour séparées. Video Touche de résolution H/S : Mise à...
  • Page 12: Entretien Et Nettoyage

    Entretien et nettoyage • Débranchez le produit avant le nettoyage des appareils connectés et enlevez le bloc d’alimentation de la prise. • N'essayez en aucun cas d'ouvrir ou de démonter le boîtier de l'appareil ; celui-ci ne contient aucune pièce pouvant être réparée par l'utilisateur. •...
  • Page 13 Gebruiksaanwijzing aan voorwerpen. Bovendien vervalt in dergelijke gevallen de aansprakelijk- heid/garantie. SP-KVM-340 4x1 viervoudige KVM-switch, multi- a) Algemeen view • Het product is geen speelgoed. Houd het buiten bereik van kinderen en huisdie- ren.
  • Page 14: Installatie En Montage

    d) Batterij 3. Verbind een USB-muis met de USB-aansluiting muis (3) en een toetsenbord met de USB- aansluiting toetsenbord (3). • Let bij het plaatsen van de batterij op de juiste polariteit. 4. Verbind de USB-A-aansluiting van de eerste computer met de USB-A-stekker van een •...
  • Page 15: Firmware Updaten

    Firmware updaten AAN/UIT: Aan-uitschakelaar. Rset Het product bevat twee controle-eenheden (de STC- en AX-MCU's), waarbij in bepaalde geval- Rset Reset Reset-knop: Reset de KVM-switch. len afzonderlijke updates nodig kunnen zijn. Video H/S-resolutieknop: Het 720p-signaal kan worden uitge- Video De software en de codebestanden voor de update worden door de leverancier breid tot 1080p of een 1080p-signaal in 720p.
  • Page 16: Onderhoud En Reiniging

    Onderhoud en reiniging • Koppel voor het schoon te maken het product los van de aangesloten apparaten en trek de stekker van de netvoedingsadapter uit het stopcontact. • Er bevinden zich geen te onderhouden componenten binnenin het product. Open/demon- teer het daarom nooit. •...

Ce manuel est également adapté pour:

2256177

Table des Matières