Rgb-Verbindung; Hdbaset / Lan-Verbindung - Maxell MP-WU9101B Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Installation des Projektors

RGB-Verbindung

Schließen Sie einen PC oder andere Geräte mit RGB-Ausgang am COMPUTER IN1-Eingang an.
12V OUTPUT
(OPTION)
Hierüber verbinden Sie eine RGB- (R/B/G/H/V) oder für Component- (YPbPr) Quelle mit COMPUTER IN2-
Eingängen.
12V OUTPUT
(OPTION)
HDBaseT- / LAN-Verbindung
HDBaseT ist eine Technologie zur Übertragung von Bildsignalen über ein LAN-Kabel.
LAN-Verbindung – Wenn dieser Anschluss nur zur Nutzung der LAN-Funktion (RJ-45) dienen soll, verbinden
Sie ihn mit einem Computer oder Hub. Geben Sie die richtige IP-Adresse oder den mit dem Projektor-Hostnamen
identischen Computer-Hostnamen ein; anschließend können Sie den Projektor über das Internet steuern.
Videosignal – Wenn dieser Anschluss als Videosignalquelle dienen soll, verbinden Sie ihn mit dem
HDBaseT-Ausgangsgerät (bspw. einer hochauflösenden TV-Quelle, Blu-ray-Player usw.).
Verwenden Sie LAN-Kabel mit einer Länge bis 100 m. Wenn diese Länge überschritten wird, kann
die Bildqualität nachlassen oder es kann sogar zu Störungen der LAN-Übertragung kommen.
12V OUTPUT
CONTROL
(OPTION)
LAN
REMOTE
CONTROL
HDBaseT
LAN – PC, Hub
Video – HDBaseT-Ausgangsgerät (bspw. einer hochauflösenden TV-Quelle, Blu-ray-Player usw.).
28
Deutsch-
Desktop oder
Notebook
Desktop oder
Notebook
V
H
B/Cb/Pb
G/Y
COMPUTER IN 2
HDMI 1
DVI-D
R/Cr/Pr
COMPUTER IN 1
IN
OUT
SDI
HDMI 2

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières