marklin 01 Serie Mode D'emploi page 7

Masquer les pouces Voir aussi pour 01 Serie:
Table des Matières

Publicité

Funktion
Diese Lokomotive mit eingebauter mfx-Mehrzug-Elektronik bietet:
Wahlweise Betrieb mit Gleichstrom (max ± 18 V=), Wechselstrom (Märklin
Transformer 32 VA), Märklin Delta (nur Delta Station 6607), Märklin Digital
(nur Control Unit) oder Märklin Systems. Ein Betrieb mit anderen Be-
triebssystemen (Impulsbreitensteuerung, Central Control 1 etc.) ist nicht
möglich.
Die Betriebsart wird automatisch erkannt.
80 Mehrzugadressen (Control Unit) einstellbar. Eingestellte Adresse ab
Werk: 01
Mfx-Technologie für Mobile Station / Central Station.
Name ab Werk: BR 01
Veränderbare Anfahrverzögerung (ABV).
Veränderbare Bremsverzögerung (ABV).
Veränderbare Höchstgeschwindigkeit.
Einstellen der Lokparameter elektronisch über Control Unit,
Mobile Station oder Central Station.
Eingebaute Geräuschelektronik, nur im Betrieb mit Control Unit oder
Märklin Systems nutzbar.
Zusätzliche schaltbare Geräusche.
Veränderbare Lautstärke der Geräusche.
Das Modell ist für den Betrieb auf Märklin 1 – Gleisen entwickelt. Ein
Betrieb auf anderen Gleissystemen geschieht auf eigenes Risiko.
Befahrbarer Mindestradius: 1020 mm
Märklin Telexkupplungen hinten. Bei Verwendung von Kupplungssyste-
men anderer Hersteller sind Betriebsprobleme nicht ausgeschlossen.
Die bei normalem Betrieb anfallenden Wartungsarbeiten sind nachfolgend
beschrieben. Für Reparaturen oder Ersatzteile wenden Sie sich bitte an Ihren
Märklin-Fachhändler.
Betrieb • Operation • Fonctionnement • Exploitatie
Hinweis:
Änderungen der Lokparameter im Decoder dürfen nur wie beschrieben
ausgeführt werden (Seite 16). Für darüber hinaus gehende Änderungen, die
zu Fehlverhalten oder Beschädigungen des Decoders führen, haftet Märklin
nicht; eventuelle nötige Reparaturen werden kostenpflichtig ausgeführt.
Jegliche Garantie-, Gewährleistungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlos-
sen, wenn in Märklin-Produkten nicht von Märklin freigegebene Fremdteile eingebaut
werden und / oder Märklin-Produkte umgebaut werden und die eingebauten Fremdteile
bzw. der Umbau für sodann aufgetretene Mängel und/ oder Schäden ursächlich war. Die
Darlegungs- und Beweislast dafür, dass der Einbau von Fremdteilen oder der Umbau in
bzw. von Märklin-Produkten für aufgetretene Mängel und / oder Schäden nicht ursäch-
lich war, trägt die für den Ein- und / oder Umbau verantwortliche Person und / oder Firma
bzw. der Kunde.
7

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

55901

Table des Matières