Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4. Bedienung

Touch screen: Hauptbildschirm
Der Hauptbildschirm zeigt den jeweiligen Status der Gerätekomponenten an:
Grün steht für volle Funktionalität, Rot gibt eine Fehlermeldung an.
Bitte kontaktieren Sie uns, wenn eine rote Fehlermeldung für einen längeren
Zeitraum bestehen bleibt. Die Anzeige für den Deckel ändert sich, wenn der
Deckel geöffnet oder geschlossen wird.
Die drei Tasten auf der rechten Seite des Hauptbildschirms ermöglichen die
manuelle Bedienung (Hand-Symbol
), die Aktivierung voreingestellter
Programme, (CD-Symbol
) und Zugang zu den Einstellungen
(Zahnrad-Symbol
).
Manuelle Bedienung (Hand-Symbol)
Dieses Menüfenster gibt einen Überblick über die aktuellen Einstellungen für die
manuelle Bedienung:
Pregas time gibt den Zeitraum an, der benötigt wird, um den Sauerstoff vor
Einschalten der LEDs durch Flutung mit Stickstoff aus der Aushärtekammer zu
verdrängen.
Irradiation time bezeichnet die Dauer des Lichthärtevorgangs und die Dauer
der Einschaltzeit der LEDs.
Ramp ist eine spezielle Funktion zur Aushärtung von Objekten durch Kontrolle
der anfänglichen Lichtintensität.
Gas (irradiation) bezeichnet die Zeit der Flutung mit Stickstoff in der
Aushärtekammer bei eingeschalteten LEDs.
Das Hand-Symbol
aktiviert die Einstellungen für die manuelle Bedienung. Das Betätigen des Kreis-Symbols
startet den Lichthärteprozess
im Rahmen der Einstellungen aus dem Übersichtsmenü. Wenn Sie „Save manual program" berühren, können diese Einstellungen als individuelles
Programm gespeichert werden und später über das CD-Symbol
wieder abgerufen werden. Das Haus-Symbol
führt Sie zum Hauptmenü zurück.
Um das Programm einzurichten, berühren Sie das Hand-Symbol
.
Die Menüs für "pregas time", "irradiation" und "gas" (irradation) sehen ähnlich aus.
Sie können die Zeit jeweils durch das Drücken der +/- Tasten verlängern bzw.
verkürzen, wobei die Ziffern links des Doppelpunktes die Minuten und die Ziffern
rechts des Doppelpunktes die Sekunden darstellen.
Die Rampenfunktion beinhaltet ein Aushärtungsprogramm mit einer Variationskurve der Nennleistung. Hierzu geben Sie die Zeit mit der gewünschten
Eingangs-UV-Strahlung ein sowie den Zeitraum, in dem die UV-Leistung auf die gewünschte UV-Endstrahlung erhöht werden soll. Das Gerät erhöht
daraufhin während der zweiten Zeitperiode die UV-Leistung linear bis zum Erreichen der UV-Endleistung.
Achtung: Die Summe aller eingegebenen Teilzeitphasen im Rahmen der
Rampenfunktion muss dabei kleiner oder gleich der eingestellten
Bestrahlungsdauer sein.
Berühren Sie das Haus-Symbol
, um zur Auswahl für die manuelle Bedienung
zurückzukehren.
Durch Berühren des CD-Symbol
, werden Ihre individuellen
Programmeinstellungen für späteren Zugriff im Gerät gespeichert.
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5625.1

Table des Matières