Invacare LiNX DLX-REM400 Manuel De Maintenance page 8

Masquer les pouces Voir aussi pour LiNX DLX-REM400:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Invacare® LiNX
7.
Fig. 4-7 Entfernen der Joystick-Baugruppe samt Manschette aus
Die Joystick-Baugruppe samt Manschette A vorsichtig
aus dem Chassis B entfernen.
8. Die Manschette entfernen und entsorgen. Hinweis: Die
Manschette kann an der Joystick-Baugruppe oder am
Chassis angebracht sein.
5 Inspektion der Komponenten
Kontamination
Den sichtbaren Joystick-Mechanismus bei entfernter
Manschette auf Anzeichen für das Eindringen von Substanzen
(Flüssigkeiten und Fremdkörper) inspizieren. Dabei auch auf
Spuren von Flüssigkeitsrückständen achten.
Den Joystick-Schaft in alle Richtungen auslenken, damit das
Innere des Joystick-Mechanismus ebenfalls auf Anzeichen von
Fremdkörpern oder eingedrungene Substanzen untersucht
werden kann. Liegen Anzeichen von Kontamination vor, sollte
das gesamte Fahrpult ausgetauscht oder ggf. zur Wartung an
ein Dynamic Controls-Servicezentrum eingeschickt werden.
WARNUNG!
– Die nicht autorisierte Reinigung des
Joystick-Mechanismus oder die Anwendung
ungeeigneter Schmiermittel kann sich nachteilig
auf die Leistung des Joystick-Mechanismus
auswirken und zu einem Sicherheitsrisiko für
den Benutzer führen.
Federhalterung und Schaft
Fig. 5-1 Federhalterung und Schaft
Bei entfernter Manschette den Zustand der Federhalterung A
und des Schafts überprüfen. Auf Anzeichen von
Beschädigungen achten, beispielsweise Verformungen des
Schafts und Risse in der Federhalterung. Sicherstellen, dass
der Fixierstift B der Federhalterung gesichert ist und nicht
aus der Halterung herausragt. Hinweis: Die Gussnaht an
2.
Die Menge der verwendeten Isoliermasse ist dabei nicht entscheidend. Nur soviel verwenden, dass die Oberflächen wie in den Bildern
angedeutet leicht bedeckt sind.
8
dem Chassis
der Federhalterung ist normal und kein Anzeichen für eine
Beschädigung.
Wenn ein Teil beschädigt oder locker ist oder fehlt, sollte das
gesamte Fahrpult ausgetauscht oder ggf. zur Wartung an ein
Dynamic Controls-Servicezentrum eingeschickt werden.
6 Wiederzusammenbau
1.
Fig. 6-1 Auftragen von elektrischer Isoliermasse
Mithilfe eines Wattestäbchens eine dünne Schicht
elektrische Isoliermasse DC4 auf den mittleren und den
unteren Abschnitt der Manschette (in der vorstehenden
Abbildung durch Schraffuren gekennzeichnet) auftragen.
Sicherstellen, dass das Schmiermittel gleichmäßig
umlaufend auf die gekennzeichneten Bereiche verteilt
und nicht nur auf einer Stelle aufgetragen ist.
2.
Fig. 6-2 Durchschieben der Manschette durch das Chassis
Die Manschette A von der Außenseite der oberen
Gehäusehälfte her durch das ChassisB schieben. Dabei
die Manschette im Chassis rotieren, um sicherzustellen,
dass sie sich frei bewegen kann.
2
1654024-A

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières