Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung; Sicherheitshinweise; Aufstellen, Montage (A) - Oase BioSmart 8000/UVC 9 Notice D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 10
-
D -
-
D
-
Hinweise zu dieser Gebrauchsanweisung
Vor der ersten Benutzung lesen Sie bitte die Gebrauchsanweisung und machen sich mit dem Gerät vertraut. Beachten
Sie unbedingt die Sicherheitshinweise für den richtigen und sicheren Gebrauch.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Baureihe BioSmart 8000/UVC 9 und BioSmart 16000/UVC 11, im weiteren Gerät genannt, ist ein Durchlauffilter-
system mit integriertem UVC-Vorklärgerät für die bio-mechanische Filterung von normalem Teichwasser mit einer
Wassertemperatur von +4 bis +35 °C. Das Durchlauffiltersystem ist nur für den privaten Einsatz geeignet und darf
ausschließlich zur Reinigung von Gartenteichen mit oder ohne Fischbesatz verwendet werden.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es können bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und unsachgemäßer Behandlung Gefahren von diesem Gerät
für Personen entstehen. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung erlischt die Haftung unsererseits sowie die allge-
meine Betriebserlaubnis.
CE-Herstellererklärung
Im Sinne der EG-Richtlinie EMV-Richtlinie (89/336/EWG) sowie der Niederspannungsrichtlinie (73/23/EWG) erklären
wir die Konformität. Folgende harmonisierte Normen wurden angewandt:
EN 55014-2, EN 55015, EN 60598-1, EN 60335-1, EN 60335-2-41, EN 60598-2-1, EN 61000-3-2, EN 61000-3-3,
EN 61547
Unterschrift:

Sicherheitshinweise

Die Firma OASE hat dieses Gerät nach dem aktuellen Stand der Technik und den bestehenden Sicherheitsvorschrif-
ten gebaut. Trotzdem können von diesem Gerät Gefahren für Personen und Sachwerte ausgehen, wenn diese un-
sachgemäß bzw. nicht dem Verwendungszweck entsprechend eingesetzt werden oder wenn die Sicherheitshinweise
nicht beachtet werden.
Aus Sicherheitsgründen dürfen Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sowie Personen, die mögliche Gefah-
ren nicht erkennen können oder die nicht mit dieser Gebrauchsanweisung vertraut sind, dieses Gerät nicht
benutzen!
Bitte bewahren Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig auf! Bei Besitzerwechsel geben Sie die Gebrauchsanwei-
sung weiter. Alle Arbeiten mit diesem Gerät dürfen nur gemäß der vorliegenden Anleitung durchgeführt werden.
Die Kombination von Wasser und Elektrizität kann bei nicht vorschriftsmäßigem Anschluss oder unsachgemäßer
Handhabung zu ernsthafter Gefahr für Leib und Leben führen.
Achtung! Gefährliche ultraviolette Strahlung.
Die Strahlung der UVC-Lampe ist gefährlich für Augen und Haut! Daher lässt sich das Gerät nur mit montiertem
Gehäuse einschalten (Sicherheitsschalter). Betreiben Sie die Lampe des Geräts niemals außerhalb des Gehäuses.
Tauchen Sie den Filter niemals unter Wasser! Ziehen Sie immer den Netzstecker von diesen und allen im Wasser
befindlichen Geräten, bevor Sie Arbeiten an den Geräten durchführen! Betreiben Sie die Geräte nur an einer Steckdo-
se mit Schutzkontakt. Diese muss nach den jeweils gültigen nationalen Vorschriften errichtetet sein. Stellen Sie sicher,
dass der Schutzleiter durchgehend bis zum Gerät geführt wird. Verwenden Sie nur Kabel, die für den Außeneinsatz
zugelassen sind. Verwenden Sie niemals Installationen, Adapter, Verlängerungs- oder Anschlussleitungen ohne
Schutzkontakt! Netzanschlussleitungen dürfen keinen geringeren Querschnitt haben als Gummischlauchleitungen mit
dem Kurzzeichen H05 RNF. Verlängerungsleitungen müssen der DIN VDE 0620 genügen. Stellen Sie sicher, dass die
Geräte über eine Fehlerstrom-Schutzeinrichtung (FI, bzw. RCD) mit einem Bemessungs-Fehlerstrom von maximal
30 mA versorgt ist. Elektrische Installationen an Gartenteichen und Schwimmbecken müssen den internationalen und
nationalen Errichterbestimmungen entsprechen. Vergleichen Sie die elektrischen Daten des Versorgungsnetzes mit
denen des Typenschildes auf der Verpackung bzw. auf den Geräten. Verlegen Sie die Anschlussleitung geschützt, so
dass Beschädigungen ausgeschlossen sind. Sichern Sie die Steckerverbindungen und alle Anschlussstellen gegen
Feuchtigkeit. Bei defektem Kabel oder Gehäuse darf das Gerät nicht betrieben werden! Netzstecker ziehen! Die
Netzanschlussleitungen dieser Geräte können nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung der Leitungen sind die entspre-
chenden Geräte(-teile) zu ersetzen. Tragen bzw. ziehen Sie die Geräte nicht an den Anschlussleitungen. Öffnen Sie
niemals das Gehäuse der Geräte oder deren zugehörigen Teile, wenn nicht ausdrücklich in der Gebrauchsanweisung
darauf hingewiesen wird. Niemals technische Änderungen an den Geräten vornehmen. Nur Original-Ersatzteile und -
Zubehör für die Geräte verwenden. Reparaturen nur von autorisierten Kundendienststellen durchführen lassen. Bei
Fragen und Problemen wenden Sie sich zu Ihrer eigenen Sicherheit an einen Elektrofachmann! Betreiben Sie die
Geräte nicht, wenn sich Personen im Wasser aufhalten! Betreiben Sie die Geräte niemals ohne Wasserdurchfluss!
Fördern Sie niemals andere Flüssigkeiten als Wasser! Der Filter darf in keinem Fall undicht werden. Es besteht die
Gefahr der Teichentleerung.

Aufstellen, Montage (A)

Oase empfiehlt Schläuche, die für mindestens 0,5 bar Druck geeignet sind.
Kürzen Sie die Stufenschlauchtüllen soweit, dass die Anschlussöffnung dem Schlauchdurchmesser entspricht, Da-
durch vermeiden Sie Druckverluste.
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Biosmart 16000/uvc 11

Table des Matières