•
Geschnittenes Gemüse, kleinere
Fleisch- und Fischstücke garen
schneller als große Stücke. Aus dem
gleichen Grund ist das Fleisch für
Gulasch, Eintöpfe und Geschmortes
in Stücke von maximal 2 x 2 cm zu
schneiden.
•
Die Kompaktheit des Essens ist
ebenfalls sehr wichtig für die Zubere-
itungszeit. Je kompakter das Essen,
desto länger die Zubereitung.
•
Ganze Bratenstücke erfordern eine
längere Zubereitungszeit als Eintöpfe.
•
Ein Bratenstück erfordert mehr Zeit
als ein Gericht mit Hackfleisch.
•
Je kälter die Lebensmittel, desto
länger die Garzeit. Lebensmittel mit
Zimmertemperatur können schneller
zubereitet werden als Lebensmit-
tel aus dem Kühlschrank oder dem
Gefrierschrank.
•
Bei der Zubereitung von Gemüse
hängt die Kochzeit von dessen
Frische ab. Kontrollieren Sie deshalb
das Gemüse während der Zubere-
itung und verkürzen oder verlängern
Sie die Garzeit entsprechend.
•
Die kurze Zubereitungszeit im
Gerät bewirkt, dass das Essen nicht
zerkocht. Sie können ggf. etwas Was-
ser hinzufügen.
•
Beim Garen von Fisch und Gemüse
sind nur geringe Mengen Wasser
notwendig.
Mikrowellenleistung
Die Wahl der Leistungsstufe hängt vom
Zustand der zuzubereitenden Lebensmit-
tel ab.
In den meisten Fällen verwendet man die
höchste Leistung.
DE
•
Die höchste Stufe wird u. a. für das
schnelle Aufwärmen von Speisen und
zum Wasserkochen verwendet.
•
Die niedrigen Stufen werden vorzug-
sweise beim Auftauen sowie bei der
Zubereitung von Käse-, Milch- und
Eierspeisen verwendet. (Ganze Eier
mit Schale können nicht im Gerät
gekocht werden – sie können platzen)
Die niedrigen Stufen werden außer-
dem verwendet, um die Zubereitung
des Essens abzuschließen oder sein
Aroma zu bewahren.
Allgemeine Hinweise zur Zubereitung
•
Wird die gesamte Mahlzeit im Gerät
zubereitet, empfiehlt es sich, zu-
erst die kompakteren Lebensmittel
zu erwärmen, wie z. B. Kartoffeln.
Wenn diese gekocht sind, werden sie
zugedeckt, und danach kann der Rest
der Mahlzeit zubereitet werden.
•
Die meisten Lebensmittel sollten
abgedeckt werden. Ein dichtes
Abdecken hält den Dampf und die
Feuchtigkeit, wodurch sich die Zube-
reitungszeit im Gerät verkürzt. Dies
gilt insbesondere für Gemüse, Fisch-,
Schmor- und Eintopfgerichte.
•
Ein Zudecken der Lebensmittel
bedeutet auch, dass sich die Hitze
besser verteilt, und dadurch wird die
Zubereitung schneller und schmack-
hafter.
•
Um das bestmögliche Ergebnis zu
erzielen, müssen die Lebensmittel
richtig positioniert werden, da die
Mikrowellenstrahlen in der Mitte des
Geräts am stärksten sind. Bei der
Zubereitung von Kartoffeln beispiels-
weise sollten diese am Rande des
Glas-Drehtellers positioniert werden,
damit sie gleichmäßig gar werden.
69