HQ Power PAA03 Notice D'emploi page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour PAA03:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

4. Eigenschaften
mit USB-Anschluss und SD-Einschub für MP3-Player
2 x MIC-Eingang
AUX-Eingang
AC/DC-Stromversorgung
Funktion Alarmsirene
3-Band-Equalizer
5. Umschreibung und Anwendung
Siehe Abbildungen, Seite 2 dieser Bedienungsanleitung.
Frontseite
1
POWER Schalter: ein/aus-Schalter. Schalten Sie den Verstärker ein oder aus.
2
POWER LED: leuchtet sobald das Gerät eingeschaltet wird.
3
SIREN SW: SIREN-Schalter. Drücken Sie diesen Schalter, um die Sirene einzuschalten.
4
Lautstärkeregler für MIC 1-Eingang
5
Lautstärkeregler für MIC 2-Eingang
6
Lautstärkeregler für AUX/MP3-Eingang
7
TREB/MID/BASE: 3-Band-Equalizer
8
USB/SD: wählen Sie einen USB- oder SD-Karteneingang
9
PLAY/PAUSE: Abspielen/Pause-Taste
10
PREV/VOL–: Drücken Sie einmal, um die vorige Nummer auszuwählen; Halten Sie gedrückt, um die
Lautstärke zu verringern.
11
NEXT/VOL+: Drücken Sie einmal, um die nächste Nummer auszuwählen; Halten Sie gedrückt, um die
Lautstärke zu erhöhen.
12
REPLAY: den aktuellen Titel wiederholen
13
EQ: den Equalizer-Effekt ein-/ausschalten
14
MIC 1: Eingangsanschluss für das Mikrofon
15
MIC 2: Eingangsanschluss für das zweite Mikrofon
16
AUX: verwenden Sie diese Buchsen für unsymmetrische Eingangssignale
17
MS/SD/MMC: legen Sie eine MS/SD/MMC-Karte (nicht mitgeliefert) ein
18
USB-Anschluss: verbinden Sie ein USB-Gerät (nicht mitgeliefert)
Rückseite
19
Lautsprecheranschlüsse für niederohmige Lautsprecher. Die Gesamtimpedanz am Terminal darf nicht
geringer als die angezeigte Impedanz am Terminal sein.
Siehe Abb. A bis G auf Seite 2 und 3 für mögliche Lautsprecheranschlüsse.
Bemerkung: Verwenden Sie nur eine Ausgangsoption: 4, 8, oder 16Ω. Mischen Sie nicht. Mischen Sie
nicht mit 100V-Lautsprecher.
20
Sicherungshalter mit 5A-Sicherung
21
Lautsprecheranschlüsse für 100V-Lautsprecher (weiß). Beachten Sie, dass die gesamte Lautsprecherlast
die Kapazität der Endstufe nicht überschreitet.
Siehe Abb. A bis G auf Seite 2 und 3 für mögliche Lautsprecheranschlüsse.
Bemerkung: Mischen Sie nicht mit 4/8/16Ω-Ausgängen.
22
Batterie-Anschluss (rot und schwarz): um eine 12VDC-Batterie anzuschließen (nicht mitgeliefert.).
beachten Sie die richtige Polarität!
23
AC IN: Anschluss für Netzkabel
6. Problemlösung
Der Verstärker funktioniert nicht.
Drehen Sie die Lautstärkeregler aller Kanäle auf Minimum, schalten Sie den Verstärker ab und trennen Sie
ihn vom Netz. Überprüfen Sie die Frontplatte, die Sicherung und alle Ein- und Ausganganschlüsse. Ersetzen
Sie die Sicherung nur durch eine des gleichen Typs.
V. 01 – 05/03/2012
PAA03
17
©Velleman nv

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières