Cappuccinozubereitung
1
Mit der Dampfdüse des Gerätes kann die gewünschte Milchmenge für die Zubereitung einer oder mehrerer
Tassen Cappuccinis aufgeschäumt werden.
Eine oder mehrere Tassen Espresso entsprechend der Anleitung siehe vorheriges Kapitel. Die Milch wie
folgt aufschäumen:
-
Kapseln aus dem Kapselhalter entfernen
-
Den Dampschalter nach unten drücken
damit an, dass das Gerät die Dampffunktion vorbereitet.
-
Wenn das Gerät die Betriebstemperatur erreicht, leuchtet die Betriebszustands-Kontrollleuchte anhaltend
4
grün
und es ist ein kurzes akustisches Signal zu hören.
-
Einen geeigneten leeren Behälter (vorzugsweise aus Metall) unter die Dampfdüse stellen
Dampfrad gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen
noch Dampf austritt, das Dampfrad im Uhrzeigersinn zudrehen.
-
Frische Milch aus dem Kühlschrank in einen geeigneten Behälter (vorzugsweise aus Metall) füllen.
Hinweis: Für ein optimales Ergebnis 75 ml kalte Vollmilch aus dem Kühlschrank in einen geeigneten Behälter
(vorzugsweise aus Metall) füllen und die Dampfdüse maximal 25 Sekunden in die Milch tauchen.
12
2
1
.
2
; die Betriebszustands-Kontrollleuchte blinkt grün
6
, um das Restwasser ablaufen zu lassen; wenn nur
3
blinkt GRÜN
3
und zeigt
5
und das
4
anhaltend GRÜN
5
6