11. Funktionsprüfung
11.1 Steuergerät
Ob das Steuergerät einwandfrei funktioniert,
erkennen Sie am Leuchten
- der Leuchtanzeige der „Ein / Aus"-Taste
- der Leuchtanzeige – Polung
- der gewählten Intensitätsstufe
- der Rest-Therapiezeit – Zeitanzeige
11.1.1 Funktionsprüfung über Fehlermeldesystem
Das BEMER Komplettsystem ist mit einem automatischen
Fehlermeldesystem ausgerüstet. Dieses ist darauf ausgelegt,
dass nur 1 Applikator angeschlossen ist.
Fehler im Applikator oder eine fehlerhafte Verbindung werden
am Steuergerät optisch (Lauflicht von Stufe 1 und 10 zur Mitte
hin) und akustisch (durch wiederholtes Signal) angezeigt.
11.2 Netzgerätebetrieb
Beachten Sie beim Anschluss eines Netzgerätes die Betriebsspan-
nung für das Gerät: INPUT: 100 V – 240 V (keine Überspannungen
anlegen). Das Netzgerät Type: FW7333M/15 gewährleistet eine
einwandfreie Funktion. Vor dem Verbinden des Steckernetzge-
rätes mit dem Stromversorgungsnetz ist sicherzustellen, dass
die am Steckernetzgerät angegebene Betriebsspannung mit der
Netzspannung übereinstimmt. Ob eine Netzspannung vorhan-
den ist, erkennen Sie am Leuchten der Leuchtdiode am Netzteil.
33
deutsch