TOPCRAFT TCTS 1702 Mode D'emploi page 26

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vorderkante des Sägeblattschutzes
(2).
Werkstück immer bis zum Ende des
Spaltkeils (4) durchschieben.
Der Schnittabfall bleibt auf dem Sä-
getisch (1) liegen, bis sich das Sä-
geblatt (5) wieder in Ruhestellung
befindet.
Lange Werkstücke gegen Abkippen
am Ende des Schneidevorgangs
sichern (z.B. Abrollständer etc.)!
8.1.1 Schneiden schmaler Werkstü-
cke (Bild 30)
Längsschnitte von Werkstücken mit
einer Breite von weniger als 120 mm
müssen unbedingt unter Zuhilfenahme
eines Schiebestockes (16) durchgeführt
werden.
Schiebestock ist im Lieferumfang ent-
halten.
Verschlissenen bzw. beschädigten
Schiebestock umgehend austau-
schen.
8.1.2 Schneiden sehr schmaler
Werkstücke (Bild 31)
Für Längsschnitte von sehr schma-
len Werkstücken mit einer Breite
von 30 mm und weniger ist unbe-
dingt ein Schiebeholz zu verwen-
den.
Dabei ist die niedrige Führungs-
fläche des Parallelanschlages zu
bevorzugen.
Schiebeholz nicht im Lieferum-
fang enthalten (Erhältlich im
einschlägigen Fachhandel)! Ver-
schlissenes Schiebeholz recht-
zeitig ersetzen.
TCTS_1702_EX_BE_SPK7.indb 26
TCTS_1702_EX_BE_SPK7.indb 26
D
8.1.3 Ausführen von Schrägschnit-
ten (Bild 32)
Schrägschnitte werden grundsätzlich
unter der Verwendung des Parallelan-
schlages (7) durchgeführt.
Sägeblatt (5) auf das gewünschte
Winkelmaß einstellen (siehe 7.3).
Parallelanschlag (7) je nach Werk-
stückbreite und -höhe einstellen
(siehe 7.4).
Schnitt entsprechend der Werk-
stückbreite durchführen (siehe 8.1.1
und 8.1.2).
8.2 Ausführung von Querschnitten
(Bild 33)
Queranschlag (12) in eine der bei-
den Nuten (21) des Sägetisches
schieben und auf das gewünschte
Winkelmaß einstellen (siehe 7.5).
Sollte das Sägeblatt (5) zusätzlich
schräg gestellt werden, dann ist die
Nut (21) zu verwenden, welche Ihre
Hand und den Queranschlag nicht
mit dem Sägeblattschutz in Kontakt
kommen lässt.
Gegebenenfalls Anschlagschiene
(e) verwenden.
Werkstück fest gegen den Queran-
schlag (12) drücken.
Säge einschalten.
Queranschlag (12) und Werkstück
in Richtung des Sägeblattes schie-
ben, um den Schnitt auszuführen.
Achtung:
Halten Sie immer das geführte
Werkstück fest, nie das freie
Werkstück, welches abgeschnit-
ten wird.
Queranschlag (12) immer so weit
vorschieben, bis das Werkstück
vollständig durchgeschnitten ist.
- 26 -
17.12.15 12:39
17.12.15 12:39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

43.405.95

Table des Matières