TOPCRAFT TCTS 1702 Mode D'emploi page 17

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Vor Inbetriebnahme müssen alle
Abdeckungen und Sicherheitsvor-
richtungen ordnungsgemäß mon-
tiert sein.
Das Sägeblatt muss frei laufen kön-
nen.
Bei bereits bearbeitetem Holz auf
Fremdkörper, wie z.B. Nägel oder
Schrauben usw. achten.
Bevor Sie den Ein-/Ausschalter
betätigen, vergewissern Sie sich,
ob das Sägeblatt richtig montiert ist
und bewegliche Teile leichtgängig
sind.
Befolgen Sie die Hinweise zur
Schmierung und zum Werkzeug-
wechsel.
Halten Sie die Handgriffe trocken,
sauber und frei von Öl und Fett.
Den Schiebestock oder den Hand-
griff für ein Schiebeholz sollte bei
Nichtbenutzung immer an der Ma-
schine aufbewahrt werden.
Beim Transportieren der Maschine
nur die Transportvorrichtung ver-
wenden.
Während des Transports sollte der
obere Teil des Sägeblattes abge-
deckt sein, beispielsweise durch
eine Schutzvorrichtung.
Sicherheitshinweise für den Um-
gang mit Sägeblättern
1. Werkzeuge dürfen nur von ausge-
bildeten und erfahrenen Personen,
die den Umgang mit Werkzeugen
vertraut sind, benutzt werden.
2. Die angegebene Höchstdrehzahl
auf dem Werkzeug darf nicht über-
schritten werden.
3. Gerissene oder beschädigte Kreis-
sägeblätter dürfen nicht verwendet
werden. Reparaturen sind nicht zu-
lässig.
TCTS_1702_EX_BE_SPK7.indb 17
TCTS_1702_EX_BE_SPK7.indb 17
D
4. Werkzeuge und Werkzeugkörper
müssen so aufgespannt sein, dass
sie sich beim Betreiben nicht lösen
können.
5. Bei der Montage der Werkzeuge ist
sicherzustellen, dass das Aufspan-
nen auf der Werkzeugnabe bez. der
Spannfläche des Werkzeuges er-
folgt, und dass die Schneiden nicht
miteinander oder mit den Spannele-
menten in Berührung kommen.
6. Befestigungsschrauben und -mut-
tern müssen unter Verwendung
geeigneter Schlüssel usw. und mit
dem vom Hersteller angegebenem
Drehmoment angezogen werden.
7. Die Verwendung von Schlagwerk-
zeugen oder Verlängerungen für
den Schlüssel zum Festziehen sind
nicht erlaubt.
8. Die Spannflächen müssen frei von
Verschmutzungen, Öl und Wasser
sein!
9. Bitte beachten Sie die Angaben
des Herstellers bez. das Anspan-
nen der Spannschrauben. Liegen
keine Angaben hierzu vor, müssen
die Spannschrauben von der Mitte
nach außen angezogen werden.
10. Leichtmetalllegierungen dürfen
nur mit Lösungsmitteln entharzt
werden, die die mechanischen Ei-
genschaften dieser Werkstoffe nicht
beeinträchtigen.
11. Die Verwendung von losen Re-
duzierringen oder -buchsen zum
Reduzieren von Bohrungen bei
Kreissägeblättern ist nicht zulässig.
Die Verwendung von fest einge-
brachten, z. B. eingepressten oder
durch Haftverbindung gehaltenen
Ringen in Kreissägeblättern oder
von Flanschbuchsen bei anderen
Werkzeugen ist zulässig, wenn sie
- 17 -
17.12.15 12:39
17.12.15 12:39

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

43.405.95

Table des Matières