8 Störungssuche
Anzeige Bedeutung
F.00
Unterbrechung - Vorlauf-NTC
F.01
Unterbrechung - Rücklauf-NTC
F.10
Kurzschluss - Vorlauf-NTC (< 130 °C)
F.11
Kurzschluss - Rücklauf-NTC (< 130 °C)
F.20
Sicherheitstemperaturbegrenzer
hat angesprochen
F.22
Trockenbrand
F.23
Wassermangel (Differenz Vorlauf/Rücklauf)
F.24
Wassermangel (Vorlauf-Gradient zu steil)
F.27
Ionisationssignal meldet Flamme
trotz abgeschaltetem Gasventil
F.28
Gerät geht nicht in Betrieb
F.29
Flamme erlischt während des Betriebes und
nachfolgende Zündversuche sind erfolglos
F.32
Frostschutz aktiv, kein Drehzahlsignal
(36 kW)
vom Gebläse oder Drehzahlabweichung
zu groß
F.33
Frostschutz aktiv, kein Schaltsignal von
Druckdose
F.37
Lüfterdrehzahl zu groß oder zu klein
(36 kW)
F.41
kein gültiger Wert für Gasart und
(36 kW)
Geräteleistung hinterlegt
F.42
Kein gültiger Wert für Gerätevariante
F.43
Kein gültiger Wert für Gerätevariante
F.60
Gasventil 1-Fehler
F.61
Gasventil 2-Fehler
F.62
Gasventil-Abschaltverzögerungsfehler
F.63
EEPROM-Fehler
F.64
ADC-Fehler
F.65
ASIC-Temperaturabschaltung
F.66
I2C-Bus Kommunikationsfehler
F.67
Flammenerfassungsfehler
Tabelle 8.3: Fehlercodes
92
Anzeigewerte/Einstellwerte
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose; NTC defekt, Kabel unterbrochen
NTC-Stecker nicht gesteckt oder lose; NTC defekt, Kabel unterbrochen
NTC-Stecker defekt; unzulässige elektrische Verbindung zwischen
NTC-Kontakten oder auf der Elektronik, NTC defekt
NTC-Stecker defekt; unzulässige elektrische Verbindung zwischen
NTC-Kontakten oder auf der Elektronik, NTC defekt
Maximaltemperatur T1 oder T2 überschritten
zu wenig Wasser im Gerät; Kabel zur Pumpe defekt;
Pumpe blockiert oder defekt; Pumpenleistung zu gering
zu wenig Wasser im Gerät; Kabel zur Pumpe defekt;
Pumpe blockiert oder defekt; Pumpenleistung zu gering
zu wenig Wasser im Gerät; Luftblasen im System; Kabel zur Pumpe defekt;
Pumpe blockiert oder defekt; Pumpenleistung zu gering
Gasmagnetventil defekt; Flammenwächter defekt
kein oder zu wenig Gas; Zündtransformator defekt; Ionisationselektrode defekt
kein oder zu wenig Gas
Kabelbaum zum Gebläse nicht gesteckt oder defekt;
Gebläse defekt
Abgasweg verstopft; Kabelbaum zur Druckdose nicht gesteckt oder defekt;
Druckdose defekt – bei Ersatz nur Druckdosen-Schaltpunkt 105/90 Pa verwenden
Drucksensor defekt; Lüfter defekt; Elektronik defekt
nach Leiterplattentausch kein Abgleich der Gasarmatur durchgeführt
Kurzschluss im Kabelbaum
Unterbrechung im Kabelbaum
Elektronik defekt; Schaltstufe auf Leiterplatte (PCB) schaltet nicht
Elektronik defekt; Schaltstufe auf Leiterplatte (PCB) schaltet nicht
Elektronik defekt; Brennerdüsen oder Brennerschienen verstopft;
Gasventil defekt
Elektronik defekt; EMV-Probleme
Fehler an Sensoren; Elektronik defekt
Temperatur im Schaltkasten zu hoch; Umgebungstemperatur zu hoch;
Elektronik defekt
Display defekt; Fehler in Verbindung zum Display; Elektronik defekt
Elektronik defekt; Ionisationskabel oder -elektrode defekt
Notice d'installation/Installatievoorschriften/Installationsanleitung turboMAX plus