Vorbereitungen Zum Gebrauch; Transport Und Lagerung; Mechanische Installation - yingli solar YL185P-23b-PC Manuel D'installation Et De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
16
»
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG BEI BERÜHRUNG SPANNUNGSFÜHRENDER TEILE!
BRANDGEFAHR!
ABSTURZGEFAHR BEI ARBEITEN AUF DÄCHERN!
Im Fall eines Feuers in einem Gebäude erzeugen die darauf installierten PV-Module sehr wahrscheinlich weiter
gefährliche Gleichspannung. Dies gilt auch
» bei geringer Lichtintensität,
» bei elektrischer Trennung der Module vom Wechselrichter,
» bei teilweise oder ganz zerstörten PV Modulen und
» bei beschädigter oder zerstörter Verkabelung.
»
Halten Sie unkundige Personen während und nach einem Feuer fern von der gesamten PV-Anlage.
Informieren Sie die Feuerwehr über die von der PV-Anlage ausgehenden Gefahren.
Bringen Sie die PV-Anlage in einen sicheren Betriebszustand.
4.

voRBEREITuNGEN ZuM GEBRauCH

4.1

TRaNsPoRT uNd LaGERuNG

»
Transportieren Sie PV-Module in den Original-Verpackungen.
Sichern Sie die Verpackungen während des Transports gegen Verrutschen und Umfallen.
»
Sichern Sie die Verpackungen auf der Baustelle gegen Nässeeinwirkung.
»
QUETSCHGEFAHR!
Sichern Sie einzelne Module gegen Umfallen.
4.2 ausPaCKEN
»
Heben Sie den Deckel der Verpackung nach oben ab.
»
Entnehmen Sie einzelne Module aus der Verpackung nach oben.
»
Sichern Sie die in der Verpackung verbleibenden Module gegen Umfallen.

4.3 MECHaNIsCHE INsTaLLaTIoN

»
Montagegestelle und andere Unterkonstruktionen müssen für die Installation von PV-Anlagen zugelassen sein und für die
maximal auftretenden Wind- und Schneelasten ausgelegt werden. Stellen Sie sicher, dass die Module nicht über die
spezifizierte Wind- und Schneelast hinaus beansprucht werden. Berücksichtigen Sie die nationalen Regeln für Tragkon-
struktionen im Außenbereich.
»
Beachten Sie bei der Materialauswahl des Montagesystems die elektrochemische Spannungsreihe (Vermeidung von
Kontaktkorrosion zwischen unterschiedlichen Metallen).
»
Die Installation der YGE Solarmodule kann sowohl hochkant als auch quer erfolgen.
»
Um eine regelmäßige Selbstreinigung durch Niederschläge zu ermöglichen, sollte der Anstellwinkel der Module
mindestens 10 Grad betragen.
»
Stellen Sie sicher, dass die Module nicht durch Kräfte aus der Unterkonstruktion belastet werden.
Berücksichtigen Sie dabei die auftretenden thermischen Verformungen.
»
Für eine ausreichende Kühlung der Module ist ein Mindestabstand von 10 cm zwischen Moduloberseite und zur
Dachoberfläche einzuhalten.
Der Mindestabstand zwischen den Modulen beträgt 1 cm zur Vermeidung von Spannungen durch
thermische Verformungen.
»
Die Vergrößerung der vorhandenen Bohrungen im Rahmen ist nicht erlaubt, ebenso wie die Einbringung
zusätzlicher Bohrungen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières