Sicherheitshinweise; Transport Und Handhabung - yingli solar YL185P-23b-PC Manuel D'installation Et De Sécurité

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

DE
14
»
Die Bauanforderungen der PV-Module von YGE entsprechen den Normen IEC 61215 Ed.2 und EN IEC 61730-1, Anwendungs-
klasse A. Beschreibung der Anwendungsklasse A: Für Anwendungsklasse A zertifizierte Module können in Systemen
eingesetzt werden, die mit mehr als 50 V Gleichstrom oder 240 W in allgemein zugänglichen Umgebungen betrieben
werden. Module der Anwendungsklasse A, die den Normen IEC 61730-1 und IEC 61730-2 entsprechen, genügen auch den
Anforderungen der Sicherheitsklasse II.
»
Bitte beachten Sie, dass die Bypass-Dioden in den Anschlussdosen nicht vor einem eventuell auftretenden Überstrom
schützen, der die Module beschädigen kann. Verwenden Sie deshalb bitte entsprechend dimensionierte Überstrom-
schutzeinrichtungen für die Reihenschaltung.
2.2 ELEKTRIsCHE uNd MECHaNIsCHE sYsTEMINTEGRaTIoN uNd
uMGEBuNGsBEdINGuNGEN
Bitte verwenden Sie hierzu die diesem Dokument beigelegte ANLAGE.
3.

sICHERHEITsHINwEIsE

3.1

TRaNsPoRT uNd HaNdHaBuNG

»
GEFAHR DURCH UMFALLENDE STAPEL!
Beachten Sie die maximale Stapelhöhe der YGE Sammel-Modulverpackung.
»
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG BEI BERÜHRUNG SPANNUNGSFÜHRENDER TEILE!
»
Beschädigen Sie die Oberfläche der PV-Module an keiner Stelle.
»
Tragen Sie keine Kleber oder Farben auf die Moduloberflächen auf.
»
Verwenden Sie die Anschlussdose und die Kabel nicht als Tragegriff.
»
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG BEI BERÜHRUNG SPANNUNGSFÜHRENDER
TEILE VON GEBROCHENEN MODULEN!
PV-Module sind bruchgefährdet. Behandeln Sie die Module mit angemessener Vorsicht. PV-Module mit gebrochenem Glas
sind unbrauchbar und können nicht repariert werden. Gebrochene PV-Module müssen mit besonderer Vorsicht
gehandhabt und vorschriftsmäßig entsorgt werden.
»
Treten Sie nicht auf die PV-Module.
»
QUETSCHGEFAHR!
Sichern Sie Verpackungen und einzelne Module gegen Umfallen.
3.2 sICHERHEIT BEI dER INsTaLLaTIoN
»
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG BEI BERÜHRUNG SPANNUNGSFÜHRENDER TEILE!
Auch wenn sie einer geringen Lichtintensität ausgesetzt sind, erzeugen PV-Module nahezu ihre Leerlauf-Nennspannung.
Strom und Leistung nehmen mit der Lichtintensität zu.
»
BRANDGEFAHR BEI FEHLERHAFTER INSTALLATION!
Die für Standard-Testbedingungen (1000 W/m2, AM 1.5 und 25 ºC Zelltemperatur) spezifizierten Ströme und Spannungen
werden unter Betriebsbedingungen regelmäßig überschritten. Deshalb sind die 1,25 fachen Werte der nominalen
Kurzschlussströme (Isc) und Leerlaufspannungen (Uoc) bei der Bemessung von elektrischen Anlagenkomponenten wie
Leitungen, Sicherungen und Steuerungen, zugrunde zu legen.
»
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHEN SCHLAG BEI BERÜHRUNG SPANNUNGSFÜHRENDER TEILE!
BRANDGEFAHR BEI FEHLERHAFTER INSTALLATION!
Eine vollständige Abschaltung von PV-Modulen kann nur durch absolute Dunkelheit oder Abdeckung mit einem opaken
Material erreicht werden. Bei Arbeiten mit PV-Modulen ohne Abdeckung sind die Sicherheitsvorschriften für das Arbeiten
mit Spannung führenden elektrischen Betriebsmitteln einzuhalten.
»
ERHöHTE ABSTURZGEFAHR BEI ARBEITEN AUF DÄCHERN!

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières