MAXXMEE BM8301 Mode D'emploi page 9

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Brotbackautomat
Salz
Salz reichert den Geschmack an und
unterstützt außerdem den Gärungs-
prozess.
Butter / Öl
Butter bzw. Öl reichern den Ge-
schmack an und machen das Brot
zudem weicher in der Konsistenz. Die
Butter bzw. das Öl sollte Raumtem-
peratur haben.
Zucker
Zucker dient dem „anfüttern" der
Hefe und ist sehr wichtig für den
Gärungsprozess. Hierfür eignet sich
sowohl raffinierter als auch brauner
Zucker oder Honig. Zucker erhöht
den Nährwert des Brotes und macht
es haltbarer.
Eier
Eier können ein Brot nahrhafter und
größer machen. Sie sollten roh, ver-
rührt und immer ohne Schale sein.
Niemals Eier verwenden, wenn die
Timerfunktion genutzt werden soll,
da Eier ungekühlt schnell schlecht
werden können.
Backpulver
Für „schnelle" Brotteige und Rührku-
chen wird Backpulver verwendet. Der
Teig benötigt keine Zeit zum Auf-
gehen, wie bei Hefe, und die Teige
werden luftiger.
Soda
Soda hat in Teigen dieselbe Funktion
wie Backpulver. Soda und Backpul-
ver werden auch häufig gemeinsam
eingesetzt.
Wasser
Wir empfehlen, normales Leitungs-
wasser zu verwenden. Darauf achten,
dass das Wasser nicht zu warm oder
zu kalt ist, sondern Raumtemperatur
hat. Ist das Wasser zu kalt, startet die
Hefe nicht mit dem Gärungsprozess.
Ist das Wasser zu warm, gärt die Hefe
zu schnell (nur zu empfehlen, wenn
01383_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1_1.indb 9
01383_Inlay_DE-EN-FR-NL_A5_V1_1.indb 9
das Programm „Schnelles backen"
verwendet wird).
Milch
Milch bzw. Milchprodukte reichern
den Geschmack an, erhöhen den
Nährwert des Brotes und sorgen da-
für, dass das Brot eine schöne braune
Kruste bekommt. Die zugegebene
Milchmenge sollte von der im Rezept
angegebenen Wassermenge abgezo-
gen werden.
Niemals Milch oder Milchprodukte
verwenden, wenn die Timerfunktion
genutzt werden soll, da Milchpro-
dukte ungekühlt schnell schlecht
werden können.
Fertige Brotmischungen mit Hefe
Bei Fertig-Brotmischungen, die Hefe
beinhalten, muss nur Wasser zur
Mischung hinzugegeben werden, das
Programm 1 („Standard") auswählen
und eine Brotgröße entsprechend
der Menge der Brotbackmischung
angeben. Der Hefeanteil in solchen
Fertig-Brotbackmischungen variiert
häufig, daher kann das Backergebnis
unterschiedlich ausfallen.
Fertige Brotmischungen ohne Hefe
Als erstes die Hefe in die Backform
geben, dann die Brotmischung und
zum Schluss das Wasser. Ein Pro-
gramm wählen, dass der Mehltype
der Brotmischung entspricht.
Teig zubereiten
Darauf achten, dass alle Zutaten
Raumtemperatur haben (Ausnahme:
Bei den Programmen „Schnelles Ba-
cken" und „Extra schnelles Backen"
darf das zugefügte Wasser etwas
wärmer sein).
Trockenhefe verwenden, da sie
unkomplizierter und „gelingsicherer"
ist.
Beachten, dass Roggenmehl nicht die
gleichen Backeigenschaften hat wie
DE
9
30.04.2020 14:40:06
30.04.2020 14:40:06

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour MAXXMEE BM8301

Ce manuel est également adapté pour:

01383

Table des Matières