Télécharger Imprimer la page

SEVERIN ZT 9750 Mode D'emploi page 4

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 8
Standmixer-Aufsatz
Liebe Kundin, lieber Kunde,
jeder Benutzer sollte vor dem Gebrauch die
Gebrauchsanweisung
durchlesen.
Aufbau
1.
Verschlussstopfen
2.
Mixbehälter
3.
Messer
4.
Nachfüllöffnung
5.
Deckel
6.
Standmixeraufnahme
7.
Antriebskupplung
Sicherheitshinweise
Den Standmixer-Aufsatz nur in
Verbindung mit der Küchenmaschine
KM 3882 verwenden. Es gelten deshalb
auch die Sicherheitshinweise für KM
3882.
Das Messer ist scharf! Seien Sie bei der
Reinigung besonders vorsichtig, um
Verletzungen zu vermeiden!
Berühren Sie keinesfalls sich in
Bewegung befindliche Geräteteile.
Verletzungsgefahr!
Vorsicht! Bei Betrieb des Standmixers
dreht sich auch die Aufnahme für die
Rühreinsätze.
Das Gerät ausschalten und den
Netzstecker ziehen,
- bevor der Deckel geöffnet wird,
- bevor der Mixbehälter entnommen
oder aufgesetzt wird,
- bei Störungen während des Betriebes,
- vor der jeder Reinigung,
- nach jedem Gebrauch.
Kinder erkennen nicht die Gefahren, die
beim Umgang mit Elektrogeräten
entstehen
Elektrogeräte von Kindern fernhalten.
Bei Nichtbenutzung des Standmixers die
Abdeckung
Standmixeraufnahme setzen.
aufmerksam
können.
Deshalb
auf
Das Gerät ist zur Verwendung im
Haushalt bestimmt, nicht für den
gewerblichen Einsatz.
Vor der ersten Inbetriebnahme
Reinigen Sie den Mixbehälter und den
Deckel vor der ersten Benutzung (siehe
Reinigung).
Handhabung
- Den Mixbehälter entsprechend der
Aussparung der Antriebskupplung und
der Standmixeraufnahme auf die
Küchenmaschine setzen und im
Uhrzeigersinn verriegeln.
- Flüssige Zutaten in den Mixbehälter
einfüllen. Der Behälter hat ein max.
Fassungsvermögen von 1250ml. Bei zum
Schäumen neigenden Flüssigkeiten, wie
z.B. Milch, max. ca. 1000ml einfüllen,
damit keine Flüssigkeit aus dem Behälter
austreten kann.
- Den Deckel aufsetzen. Während des
Betriebes können Sie noch Zutaten
beifügen,
Verschlussstopfen in der Deckelmitte
entfernen. Hierzu den Verschlussstopfen
entgegen dem Uhrzeigersinn entriegeln
und nach oben abnehmen. Nicht mit
Gegenständen in den Mixbehälter
greifen, wenn der Mixer eingeschaltet ist.
- Den Netzstecker einstecken und mit dem
Reglerknopf die gewünschte Drehzahl
einschalten. Je nach Mixgut kann das
Gerät
Momentstellung „P" eingeschaltet
werden. Benutzen Sie den Mixer nicht
ohne Inhalt.
- Das Gerät nach Beendigung des
Mixvorganges ausschalten und den
Netzstecker
Motorstillstand kann der Mixbehälter
abgenommen werden.
Eis-Crusher
Mit dem Standmixer können Sie auch Eis
die
zerkleinern. Füllen Sie die Eiswürfel bis
maximal zur 750ml Markierung in den
1
indem
auch
kurzzeitig
ziehen.
Nach
Sie
den
in
der
dem

Publicité

loading