Beschreibung Und Verwendungszweck - Blatchford Epirus Instructions D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

1 Beschreibung und Verwendungszweck

Anwendung:
Diese Gebrauchsanweisung ist für Fachpersonal vorgesehen.
Der Epirus ist ausschließlich als Teil einer Prothese der unteren Extremitäten einzusetzen.
Ein Fuß mit mittlerer Energierückgabe und federnder mehraxialer Fußgelenkbewegung. Unabhängige
Fersen- und Vorfußfeder bietet eine gewisse Axialdeflexion. Der zweigeteilte Vorfuß bietet eine gute
Bodenhaltung.
Der Fuß wird Amputierten empfohlen, die eventuell Mobilitätsklasse 3 erreichen können. Natürlich gibt
es Ausnahmen und wir möchten bei unseren Empfehlungen die einzigartigen, individuellen Umstände
berücksichtigen. Einige Anwender der Mobilitätsklassen 2 und 4* profitieren möglicherweise von dem
gleichmäßigeren Übergang von der Ferse zum Vorderfuß beim Epirus. Diese Entscheidung sollte jedoch
ausreichend begründet werden.
*(Gewichtslimit 100 kg. Bitte verwenden Sie stets die nächsthöhere Federkategorie als in der Auswahl des
Federsets aufgelistet).
Um die Rutsch-und Stolpergefahr zu verhindern darf nur geeignetes Schuhwerk stets
getragen werden, welches die Fußkosmetik fest umschließt.
Indikation/Kontraindikation:
Dieses Produkt ist nicht für Anwender der Mobilitätsklasse 1 und für Leistungssportarten geeignet, da solche
Anwender eine speziell auf ihre Bedürfnisse entwickelte Prothese benutzen sollten.
Dieser Prothesenfuß ist zum Einsatz an einem Anwender vorgesehen.
Stellen Sie sicher, dass der Anwender die Bedienungsanleitung, und insbesondere die Wartungsanweisungen
verstanden hat.
Dies ist eine Erklärungshilfe für die erste Federauswahl, bitte gehen Sie zu „Beratung zur Anpassung", um die
letzte Wahl zu treffen.
Gewicht
44–52
3
1
Kein Puffer
Mobilitätsklassen 3
Der Anwender besitzt die Fähigkeit oder das Potenzial, sich mit verschiedenen
Gehgeschwindigkeiten fortzubewegen, und dabei die meisten Umwelthindernisse zu
überwinden. Er besitzt außerdem die Fähigkeit sich im freien Gelände zu bewegen, und
kann berufliche, therapeutische und sportliche Aktivitäten ausüben, welche die Prothese
moderater, durchschnittlicher mechanischer Belastungen aussetzen.
Hinweis:
Sollte die Wahl zwischen zwei Kategorien liegen, ist die jeweils nächsthöhere
Federsetkategorie auszuwählen.
Die angegebenen Empfehlungen für die Auswahl des Federsets sind für
unterschenkelamputierte Anwender bestimmt.
Für oberschenkelamputierte Anwender oder Anwender mit einer niedrigen Mobilitätsklasse
empfehlen wir die Auswahl der jeweils nächstniedrigeren Federkategorie. Siehe Kapitel 7
für die individuelle Anpassung der Funktion und des Bewegungsspielraums.
53–59
60–68
69–77
2
3
Mittel
78–88
89–100
4
5
6
23
101-116
117-125
kg
7
8
vorgeschlagener
Fest
plantar
Flexionspuffer
938276S/3-1219
DE
Federset
Kategorie

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ep22l1sEp30r8sEp22l1sdEp30r8sd

Table des Matières