Computeranleitung - Christopeit Sport CPS 2 Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 11
Schritt 7:
Montage des Computers (39) an der Computeraufnahme des Lenker-
stützrohr (25).
1.
Den Stecker des Computerkabelstranges (54) in die entsprechende
Buchse am Computer (39) einstecken. Die Stecker der Pulsmesseinheit
(44) in die entsprechenden Buchsen am Computer einstecken und den
Computer auf die Computeraufnahme schieben.
(Achtung! Beim Aufstecken des Computers darauf achten, daß die
Kabelstränge nicht eingequetscht werden. Die erforderlichen Batteri-
en (2x Mignon 1,5V AA) in das, auf der Rückseite des Computers be-
findliche, Batteriefach einlegen).
Schritt 8:
Kontrolle
1.
Alle Verschraubungen und Steckverbindungen auf ordnungsgemäße
Montage und Funktion prüfen.
Die Montage ist hiermit beendet.
2.
Wenn alles in Ordnung ist, mit leichten Widerstandseinstellungen mit
dem Gerät vertraut machen und die individuellen Einstellungen vor-
nehmen.
Anmerkung:
Bitte das Werkzeug-Set und die Anleitung sorgsam aufbewahren, da diese
bei ggf. später einmal erforderlichen Reparaturen bzw. Ersatzteilbestellungen
benötigt werden.
Computeranleitung für 99121
Der mitgelieferte Computer bietet den größten Trainingskomfort. Jeder
trainingsrelevante Wert wird in einem entsprechenden Sichtfenster ange-
zeigt.
Vom Trainingsbeginn an werden die benötigte Zeit, die aktuelle Geschwin-
digkeit, der ungefähre Kalorienverbrauch, zurückgelegte Entfernung und
der aktuelle Puls angezeigt. Alle Werte werden von Null an aufwärts zäh-
lend festgehalten.
Der Computer schaltet sich durch kurzes Drücken der F-Taste oder einfa-
chem Trainingsbeginn ein. Der Computer beginnt alle Werte zu erfassen
und anzuzeigen.
Um den Computer zu stoppen, einfach das Training beenden. Der Com-
puter stoppt alle Messungen und hält die zuletzt erreichten Werte fest. Die
zuletzt erreichten Werte in den Funktionen ZEIT, KALORIEN und KM wer-
den gespeichert und bei einer Wideraufnahme des Trainings kann von die-
sen Werten aus weitertrainiert werden.
Der Computer schaltet sich ca. 4 Minuten nach Beendigung des Trainings
automatisch ab. Alle bis dahin erreichten Werte werden gespeichert und-
bei einer Wideraufnahme des Trainings wieder angezeigt. Es kann dann
ausgehend von diesen Werten weitertrainiert werden oder mittels der LTaste
alle Funktionen auf Null gesetzt werden.
Anzeigen:
1. „KM/H"-Anzeige:
Es wird die aktuelle Geschwindigkeit in Kilometern pro Stunde angezeigt.
Eine Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „E"-Taste ist nicht mög-
lich. Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion er-
folgt nicht.
(Höchstgrenze der Anzeige 99,9 km/h)
2. „ZEIT"-Anzeige:
Es wir die aktuell benötigte Zeit in Minuten und Sekunden angezeigt. Eine
Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „E"-Taste ist möglich. Ist
eine bestimmte Zeit vorgegeben, so wird die noch zurückzulegende Zeit
angezeigt. Wird der vorgegebene Wert erreicht, wird dieses durch ein akus-
tisches Signal angezeigt.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erfolgt.
(Höchstgrenze der Anzeige 99,59 Minuten.)
3. „KM"-Anzeige:
Es wird der aktuelle Stand der zurückgelegten Kilometern angezeigt. Eine
Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „E"-Taste ist möglich. Ist
eine bestimmte Strecke vorgegeben, so wird die noch zurückzulegende
Strecke angezeigt. Wird der vorgegebene Wert erreicht, wird dieses durch
ein akustisches Signal angezeigt.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erfolgt.
(Höchstgrenze der Anzeige 999 km)
4. „KALORIEN"-Anzeige:
Es wird der aktuelle Stand der verbrauchten Kalorien angezeigt. Eine
Vorgabe eines bestimmten Wertes mittels der „E"-Taste ist möglich. Ist
eine bestimmte Verbrauchsmenge vorgegeben, so wird die noch zu ver-
brauchenden Kalorienmenge angezeigt. Wird der vorgegebene Wert er-
reicht, wird dieses durch ein akustisches Signal angezeigt.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erfolgt.
(Höchstgrenze der Anzeige 999 Kalorien)
5. „ODO" display:
Es wird die Summe der zurückgelegten Entfernungen aller Trainings-
einheiten angezeigt. Die Daten dieser Anzeige werden nur bei Auswech-
seln der Batterien gelöscht.
6. „PULS"-Anzeige:
Es wird der aktuelle Puls in Schlägen pro Minuten angezeigt. Eine Vorgabe
bestimmter Werte mittels der „E"-Taste ist möglich.
Ist eine bestimmte Pulsobergrenze vorgegeben, so wird die Überschrei-
tung durch ein akustisches Signal angezeigt.
Eine Speicherung der zuletzt erreichten Werte in dieser Funktion erfolgt
nicht.
(Höchstgrenze der beiden Anzeigen 40- 240 Pulsschläge pro Minute)
Achtung:
Zur Pulsmessung müssen die beiden Kontaktflächen der Pulsmessgriff-
Einheit (44) mit beiden Händen gleichzeitig gegriffen werden. Dabei soll-
ten sich die Kontaktflächen mittig in der Handinnenfläche befinden.
kann hierbei unter Umständen bis zu einer Minute dauern, ehe eine kor-
rekte ca. Pulsfrequenz angezeigt wird.
9
Es

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

99121

Table des Matières