Wärmepumpen-Heißwasserbereiter - TECHNISCHE ANMERKUNGEN FÜR DEN MONTEUR
2.3 Abmessungen und
Platzbedarf
Siehe Abb. 2.
2.4 Schaltplan
Siehe Abb. 3.
10
Kondensator
11
NTC-Fühler für Austrittstemperatur des Wassers
12
Weglassbare Magnesiumanode
13
Elektrolytischer Kondensator für den Kompressor
14
Kondenswasser-Ablauf
15
Thermostatisches Expansionsventil
16
Verdampfer
A
Rohr ¾" Kaltwassereingang
B
Rohr ¾" Warmwasserausgang
C
Anschluss Kondensflüssigkeitsableitung
D
Rohr ¾" Hilfskreislaufeingang (nur SYS-Version)
E
Rohr ¾" Hilfskreislaufausgang (nur SYS-Version)
F
Schutzmantel für oberen Fühler (S3) (nur SYS-Version)
G
Schutzmantel für unteren Fühler (S2) (nur SYS-Version)
H
Rohr ¾" für Umwälzkreislauf (nur SYS-Version)
A
Stromversorgung (220-230V 50Hz)
B
Batterien (3x1,2V AA, wiederaufladbar)
C
Schnittstellenplatine
D
Elektrischer Widerstand (2000W)
E
NTC-Fühler Widerstandsbereich
F
Fremdstromanode
G
Erdung Tank
H
Platine serieller Anschluss
I
Elektronische Platine (Mainboard)
L
Betriebskondensator (15µF 450V)
M
Kompressor
N
Gebläse
O
4-Wege-Ventil
P
Sicherheitsdruckwächter
Q
NTC-Fühler Rohrbereich Warmwasser
R
NTC-Fühler Verdampfer und Lufteingang
EDF
HCHP-Signal (EDF), Kabel nicht zum Produkt mitgeliefert
89