Akku; Ladevorgang - Gesipa PowerBird Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 27
Wird das Ladegerät an der Wand montiert, ist darauf zu achten, dass der Akku nicht durch äuße-
re Einflüsse (z.B. Erschütterungen) aus dem Ladegerät fallen kann.
Das Ladegerät ist nur für die Verwendung bis zu einer Höhe von 2.000 Meter über NN bestimmt.
Dieses Ladegerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen mit eingeschränkten physischen, sen-
sorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung oder Wissen benutzt zu werden, es
sei denn, sie werden durch eine für Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von
ihr Anweisungen, wie das Ladegerät zu benutzen ist.
2.2.2

Akku

Achtung!
Zum Schutz vor elektrischem Schlag, Verletzungs- und Brandgefahr müssen folgende
Sicherheitsmaßnahmen beachtet werden:
Keine beschädigten Akkus laden.
Keine verschmutzten oder nassen Akkus in das Ladegerät stecken.
Keinesfalls dürfen Akkus in den Müll, in das Feuer oder Wasser gelangen.
Keine Akkus mit einer Temperatur unter 0°C laden!
2.3

Ladevorgang

Es dürfen nur GESIPA
Schnellladegerät aus der Verpackung entnehmen und an die Netzspannung anschließen.
Die auf dem Typenschild angegebene Spannung unbedingt beachten!
Der GESIPA
-Akku ist lagerichtig (+Pol zu +Pol) mit geringem Kraftaufwand in das Lade-
®
gerät zu stecken.
Der Ladevorgang wird automatisch gestartet.
Funktionsanzeigen
Dauernd grün
Blinkend grün
Dauernd rot
Blinkend rot
Ladezeiten
Akkutyp
1,3 Ah
2,6 Ah
*
Die Ladezeiten können in Abhängigkeit von der Restkapazität und der Akkutemperatur abweichen.
-Akkus mit einer Temperatur von 0°C bis 40°C geladen werden!
®
Artikel-Nr.
143 4921
145 7269
Akku voll/Erhaltungsladung
Akku wird geladen
Ladetemperatur unzulässig
Akku defekt
Ladezeit*
ca. 50 min.
ca. 100 min.
DE
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières