Inbetriebnahme
DE
FR
NL
Seite 22 von 43
4
Inbetriebnahme
4.1
Auspacken des Freischneiders
Führen Sie der Reihe nach folgende Schritte durch:
Stellen Sie den Karton gemäß des Transporthinweises auf
Ö
dem Karton auf den Boden (nach oben gerichteter Pfeil).
Öffnen Sie die Kartonoberseite.
Ö
Nehmen Sie den Freischneider aus dem Karton. Fassen Sie
Ö
dazu die Maschine am Schaft unterhalb des Motors.
Entnehmen
Sie
Bedienungsanleitung aus dem Karton.
Berühren Sie nicht die Schneidmesser. Sie könnten sich an
Ö
den Messern verletzen.
Achten Sie auf im Karton befindliche Kleinteile, die sich
Ö
während des Transports gelöst haben können.
Der Freischneider ist ausgepackt.
4.2
Freischneider transportieren
Stellen Sie den Motor ab, bevor Sie den Freischneider
transportieren. Halten Sie den Freischneider nur am Schaft
unterhalb des Motors oder am Griff. Beim Transport in Fahrzeugen
muss der Freischneider gesichert werden, damit er nicht umkippt
und Kraftstoff ausläuft oder er anderweitig beschädigt wird bzw.
beim Verrutschen Beschädigungen verursacht.
4.3
Freischneider montieren und vorbereiten
4.3.1 Prallschutz montieren
Montieren Sie den Schutz am Schaftende mit Hilfe der beiden Hal-
terungen (Abbildung 2, Position I) und den beiliegenden Schrau-
ben (Abbildung 2, Position J).
Bringen Sie dazu zunächst den Schutz und die beiden Halte-
Ö
rungen in die richtige Position und ziehen Sie dann die
Schrauben an (siehe Abbildung 3).
Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, dass die Schrauben
Ö
betriebsgemäß angezogen sind.
PRESCOTT PFS 260 / PFS 330
danach
das
Zubehör
sowie
die