Allgemeine Hinweise - Paoli DP 36 SF EVO Manuel D'utilisation Et D'entretien

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

HANDBUCH FUR GEBRAUCH UND WARTUNG

ALLGEMEINE HINWEISE

L Schlagschrauber, der für den gewerblichen
Einsatz bestimmt ist, nur durch Fachpersonal
zu benutzen, das geschult wurde und
geeignete technische Kompetenzen besitzt.
L Den
Schlagschrauber
vorgeschriebenen Sicherheitseinrichtungen
benutzen.
L Die Antriebswelle des Schlagschraubers und
der daran befestigte Steckschlüssel könnten
sich nach dem Loslassen des Starthebels
noch kurzfristig weiterdrehen.
L Sicherstellen, dass der Aufkleber WARNING
(siehe Abbildung
Abb.1-W) vorhanden und
leserlich ist; andernfalls ist er zu ersetzen,
indem man in der ursprünglichen Position
einen neuen anbringt.
GEBRAUCHSANLEITUNG
L Einen Schlagschrauber immer mit dem
Anzugsdrehmoment benutzen, das von der
jeweiligen Anwendung verlangt wird.
L Um die Funktionstüchtigkeit des Umschalters nicht
zu beeinträchtigen, die Sicherungsmadenschraube
des Umschalters nie losschrauben oder lockern
(siehe Abbildung
Abb.2-C).
L Die Standardeinstellung der Kraft, die für
das Verschieben des Umschalters und damit
die Umkehr der Laufrichtung erforderlich ist,
ist schon von Dino Paoli s.r.l. vorgenommen
worden.
Eine
personalisierte
dieser Kraft ist nicht möglich.
LUFTDRUCKREGELUNG
L Vor der Benutzung muss die zugeführte Luft
immer
unter
dynamischen
eingestellt werden
Den Druck der zugeführten Luft, der auf den
Niederdruck-Manometer
einstellen, indem man die Stellschraube
des Druckminderers dreht, wenn man den
Starthebel gedrückt hält.
L Den oberen Grenzwert von 14 bar Druck
der Zufuhrluft nicht überschreiten (wenn der
Schlagschrauber in Betrieb ist).
Original-Betriebsanleitung
nicht
ohne
Justierung
Verhältnissen
(siehe Abbildung
Abb.5).
angezeigt
wird,
- Die offizielle Sprache dieser Anleitungen ist Englisch.
L Den Schlagschrauber nicht benutzen, wenn die
Befestigungsschrauben des Schlagwerkdeckels
(siehe
Abbildung
Motordeckels
locker oder nicht ausreichend angezogen sind
die
(siehe Tabelle Tab.A
Andernfalls
Drehmomentschlüssel in der dargestellten
Reihenfolge angemessen anzuziehen
Abbildungen Abb.2-E und
L Auf die Luft achten, die während des Betriebs
aus dem Schlagschrauber austritt
Abbildung
Abb.2-B). Um die Leistungen des
Schlagschraubers nicht zu reduzieren, dürfen
die Öffnungen des Luftauslasses auf keinen
Fall verstopft werden.
L Achten Sie auf die Version Ihres Schlagschraubers:
⚪ Die
Version
schraubt schneller die Muttern los, die im
Uhrzeigersinn angezogen werden.
⚪ Die Version Schneller Rechtslauf (RH) schraubt
schneller die Muttern los, die entgegen dem
Uhrzeigersinn angezogen werden.
L Die korrekte Art und Weise zum Festhalten
des Schlagschraubers bei der Benutzung ist
die folgende
⚪ rechte Hand ergreift den Hauptgriff;
⚪ linke
Hand
Schlagwerkdeckel auf.
HANDHABUNG DER
BEDIENELEMENTE
L Den Umschalter
verschieben und auf den Starthebel
Abbildung
Abbildung
Drehrichtung der Antriebswelle.
L Unbeabsichtigtes Starten vermeiden, indem
man darauf achtet, den Starthebel
Abbildung
Abb.1-C) nicht aus Versehen zu
betätigen.
Abb.1-E)
oder
(siehe
Abbildung
"Anzugsdrehmomente").
sind
sie
mit
Abb.2-F).
Schneller
Linkslauf
(siehe Abbildung
Abb.2-D):
liegt
fest
auf
(siehe Abbildung
Abb.1-C) drücken. Siehe die
Abb.4
zur Identifizierung der
DEUTSCH
des
Abb.1-P)
einem
(siehe
(siehe
(LH)
dem
Abb.1-I)
(siehe
(siehe
29

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières