6
Störungsüberprüfung bei der Redox-Messung
Fehlersymptom
Anzeige zeigt ständig
einen der jeweiligen
Messbereichsendwerte an
Messwertanzeige instabil
Messwertanzeige springt
um mehrere Digits
Fehlermeldung
"Plausibilitätsfehler" bei
der Kalibrierung
Fehlermeldung
"Time out fehler"
bei der Kalibrierung
Anzeige geht bei der
Kalibrierung nicht auf den
Wert der Pufferlösung
Die Anzeige ist in der
Pufferlösung in Ordnung,
im Messwasser ändert
sich der Messwert
Anzeige zu träge
417101806_Anhang04_Redox.doc
Ursache / Störung
Verbindungsleitung Messzelle-
Messverstärker unterbrochen bzw.
kurzgeschlossen
Luft im Messwasser
Störungen auf der Messzuleitung
von der Messzelle
falsche Kalibrierlösung
Messkette zu träge
starke Messwertschwankungen
während der Kalibrierung Elektrode
zu träge
Messkette gealtert
Erdschluss im Signal-
Ausgangskreis (0-20 mA)
Lange Messleitung
Redox-Messmodul
Behebung
Verbindungsleitung kontrollieren und
Verbindung herstellen
Messwasserführung bzw. Ent-
nahmeanschluss so korrigieren, dass
keine Luftblasen in die Messzelle
gelangen
Prüfen, ob die Abschirmung richtig
angeschlossen ist. Evtl. doppelt
geschirmtes Kabel verwenden.
richtigen Puffer verwenden
siehe Fehlerbeschreibung "Anzeige zu
träge"
siehe Fehlerbeschreibung
"starke Messwertschwankungen"
siehe Fehlermeldung
"Anzeige zu träge"
Messkette erneuern
Signal-Ausgangskreis auf Erdschluss
prüfen;
potenialfreies Messmodul einsetzen
Wenn möglich, Entfernung reduzieren
- 21 -
Rev.: 06-07/10