Ladezustand Des Akkus Ermitteln (07); Akku Einsetzen Und Herausziehen (08) - AL-KO SF 4036 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 75
DE
Statusanzeigen am Ladegerät (06)
Die LED (06/1) am Ladegerät signalisiert den La-
dezustand des Akkus und den Betriebszustand
des Ladegerätes. Die Symbole (06/2) auf dem
Ladegerät veranschaulichen diese Zustände:
Symbol LED und Ladezustand
LED leuchtet grün: Akku ist voll gela-
den.
LED blinkt grün: Akku lädt.
LED leuchtet rot: Es befindet sich
kein Akku im Ladegerät.
LED blinkt rot: Akku ist zu heiß und
wird deshalb nicht geladen.
5.3

Ladezustand des Akkus ermitteln (07)

Auf der Vorderseite des Akkus befindet sich ein
Bedienfeld mit einem Drucktaster (07/1) und
LED-Ladezustandsanzeigen (07/2 bis 07/5).
1. Den Drucktaster (07/1) drücken. Die Ladezu-
standsanzeigen leuchten in Abhängigkeit
vom Ladezustand des Akkus.
2. Den Ladezustand ablesen, siehe Abschnitt
"Ladezustandsanzeigen am Akku".
Ladezustandsanzeigen am Akku
LEDs
Ladezustand
Grün (05/2)
Akku ist voll geladen, d. h. zu
100 %.
Grün (05/3,
Akku ist zu über 50 % geladen.
05/4)
Grün (05/4)
Akku ist zu weniger als 50 % ge-
laden.
Rot (05/5)
Akku ist komplett entladen oder
Akku wurde überhitzt/unterkühlt.
22
5.4

Akku einsetzen und herausziehen (08)

ACHTUNG!
Beschädigungsgefahr
des Akkus
Wird der Akku nach Ge-
brauch im Gerät belassen,
kann dies zu einer Be-
schädigung des Akkus füh-
ren.
Unmittelbar nach Ge-
brauch Akku aus dem
Gerät herausziehen und
frostgeschützt lagern.
Akku erst unmittelbar
vor Arbeitsbeginn in das
Gerät einsetzen.
Akku einsetzen
1. Abdeckung (08/1) des Akkuschachts aufklap-
pen (08/a).
2. Akku von oben in den Akkuschacht (08/2)
einschieben, bis er einrastet (08/b).
3. Abdeckung des Akkuschachts schließen.
Akku herausziehen
1. Entriegelungstaste am Akku drücken und ge-
drückt halten.
2. Akku herausziehen.
Inbetriebnahme
SF 4036

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières