Ausrichten; Montieren - Wilo -Yonos MAXO plus Notice De Montage Et De Mise En Service

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

3. System spülen.
4. Absperrarmaturen vor und hinter der Pumpe vorsehen. Ober-
halb der Pumpe liegende Absperrarmatur seitlich ausrichten,
sodass Leckagewasser nicht auf das Regelmodul tropft.
5. Sicherstellen, dass die Pumpe frei von mechanischen Spannun-
gen montiert werden kann.
6. 10 cm Abstand um das Regelmodul vorsehen, damit es nicht
überhitzt.
7. Zulässige Einbaulagen beachten ➜ Fig. 5 .
HINWEIS
Bei Außenaufstellung ausführliche Anleitung im In-
ternet beachten ➜ Siehe QR-Code
5.4

Ausrichten

Je nach Einbaulage muss der Motorkopf ausgerichtet werden.
1. Zulässige Einbaulagen prüfen ➜ Fig. 5 .
2. Motorkopf lösen und vorsichtig drehen ➜ Fig. 6 .
Nicht aus dem Pumpengehäuse entnehmen.
VORSICHT
Sachschäden!
Schäden an der Dichtung führen zu Leckage.
ƒ
Dichtung nicht entnehmen.
Einbau- und Betriebsanleitung Wilo-Yonos MAXO/-Z plus
5.5

Montieren

➜ Fig. 7 bis 10
Flanschpumpe PN6
DN 32
M 12
Schraubendurchmesser
≥ 4,6
Festigkeitsklasse
40 Nm
Anzugsdrehmoment
≥ 55 mm
Schraubenlänge
DN 65
M 12
Schraubendurchmesser
≥ 4,6
Festigkeitsklasse
40 Nm
Anzugsdrehmoment
≥ 60 mm
Schraubenlänge
Tab. 2: Flanschbefestigung PN 6
Flanschpumpe PN10 und PN16 (kein Kombiflansch)
DN 32
M 16
Schraubendurchmesser
≥ 4,6
Festigkeitsklasse
95 Nm
Anzugsdrehmoment
≥ 60 mm
Schraubenlänge
de
DN 40
DN 50
M 12
M 12
≥ 4,6
≥ 4,6
40 Nm
40 Nm
≥ 55 mm
≥ 60 mm
DN 80
DN 100
M16
M16
≥ 4,6
≥ 4,6
95 Nm
95 Nm
≥ 70 mm
≥ 70 mm
DN 40
DN 50
M 16
M 16
≥ 4,6
≥ 4,6
95 Nm
95 Nm
≥ 60 mm
≥ 65 mm
11

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Yonos maxo-z plus

Table des Matières