10.2
Test der Spülung
Vorbereitung
1. Schalten Sie das Gerät am Netzschalter ein.
2. Legen Sie das Schlauchset ein.
3. Verbinden Sie den Spülschlauch mit den beiden Spülbeuteln. Die Spülbeutel
müssen 1,5 m über dem Gerät hängen.
4. Spülvorgang starten:
Tippen Sie auf die START/STOP-Taste Spülen (LED leuchtet).
5. Öffnen Sie den Spülhahn, um das Schlauchset komplett mit Flüssigkeit zu fül-
len.
6. Schließen sie den Spülhahn.
Durchführen
1. Test starten:
Entleeren Sie den Messbecher.
2. Halten Sie den Schlauch in den Messbecher, öffnen Sie den Ausgang und
stoppen Sie 30 s.
3. Test beenden:
Tippen Sie auf die START/STOP-Taste Spülen (LED erlischt). Im Messbecher
müssen sich 1,5 l (±10 %) Wasser befinden.
10.3
Test der Absaugung
1. Schließen Sie die Absaugung an, einschließlich Saugbehälter und Saug- und
Spülinstrument.
Schließen Sie den Hahn.
2. Drücken Sie auf die START/STOP-Taste Saugen (LED leuchtet). Das Gerät baut
im Saugsystem einen Unterdruck auf.
Die Vakuumpumpe hört auf zu arbeiten, wenn der Unterdruck von maximal
-60 kPa (-0,60 bar) erreicht ist.
Das Saugsystem ist undicht, wenn die Vakuumpumpe nach 1 Minute nicht
stoppt. Überprüfen Sie das Saugsystem auf Undichtigkeiten und wiederholen
Sie den Test.
3. Absaugung starten:
Öffnen Sie das Instrument.
Die Vakuumpumpe startet je nach verwendetem Gerät nach maximal 30 Se-
kunden automatisch neu, wenn der minimale Unterdruck überschritten wird.
4. Absaugung abschließen:
Drücken Sie erneut auf die START/STOP-Taste Saugen (LED erlischt).
Notieren Sie bitte die erfolgreiche Durchführung der Tests auf dem Testprotokoll.
Jährliche Inspektion
45
de