4.2. Sicher betreiben
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Stromführende Teile. Es besteht die Gefahr eines elekt-
rischen Schlags/Kurzschlusses.
Schließen Sie das Gerät nur an eine gut erreichbare, ord-
nungsgemäß installierte Steckdose mit einer Spannungsver-
sorgung von 220-240 V~50/60 Hz an.
Betreiben Sie den Staubsauger nicht mit nassen Händen.
Schalten Sie den Staubsauger immer erst am Gerät aus, bevor
Sie den Netzstecker ziehen. Ziehen Sie niemals am Kabel, um
den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie den
Staubbehälter leeren oder die Filter reinigen. Verwenden Sie
das Gerät nie ohne Filtereinsätze.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
WARNUNG!
EXPLOSIONSGEFAHR!
Beim Aufsaugen von feuergefährlichen Flüssigkeiten
besteht Brand- oder Explosionsgefahr!
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe von leicht entzünd-
baren Materialien. Saugen Sie keine scharfkantigen oder
leicht entzündbaren Gegenstände und Flüssigkeiten wie z.B.
Streichhölzer oder heiße Asche auf.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr/Gefahr von Geräteschaden!
Es besteht Verletzungsgefahr oder die Möglichkeit ei-
nes Geräteschadens durch unsachgemäße Behandlung.
Verwenden Sie den Staubsauger nur in geschlossenen Räu-
men und setzen Sie das Gerät niemals Tropf- oder Spritzwas-
ser aus.
8